Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Banksy of England“ – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1951-banksy-of-england

„Echte Fälschungen“ – in der bildenden Kunst muss das kein Oxymoron darstellen. So produzierte der Street-Art-Künstler Banksy 2004 Falschgeldnoten mit dem Porträt Lady Diana Spencers anstelle Königin Elizabeths II. Statt der Angabe „Bank of England“ erschien auf den Zehn-Pfund-Noten der Herkunftsnachweis „Banksy of England“.
Von den Falschgeldnoten gibt es nämlich längst Fälschungen zum Schaden der Sammler

Deutschland eigenständig – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1876-deutschland-eigenstaendig

Die Deutsche Post strukturiert den Bereich Brief, Paket, elektronischer Handel neu. Für die Aktivitäten in Deutschland schuf sie den Geschäftsbereich Post & Paket Deutschland. Er ersetzt den bisherigen Bereich Post – eCommerce – Parcel, kurz PeP.
Den Expressbereich gibt er an John Pearson ab, der in den Konzernvorstand aufrückt