Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Förderliche Rahmenbedingungen für lebenswerte Städte | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung/foerderliche-rahmenbedingungen-18232

Um das Leben in Städten sozial gerecht und klimaresilient zu gestalten, muss die Handlungsfähigkeit vor Ort verbessert werden. Städte müssen in der Lage sein, ihre Flächennutzung und ihre Dienstleistungen intelligent zu planen. Dazu brauchen sie eine ausreichende finanzielle Ausstattung. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt darum seine Partnerländer bei der Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene.
In vielen Städten und Kommunen gibt es zu wenig Personal, das für diese Aufgaben

Verbesserter Zugang zu Sauerstoff dringend erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/verbesserter-zugang-zu-sauerstoff-dringend-erforderlich-114510

Deutschland schließt sich heute vier weiteren Geberländern, multilateralen Organisationen und Stiftungen an, die eine Reihe gemeinsamer Beiträge angekündigt haben, um in Ländern mit niedrigem oder niedrigem mittlerem Einkommen (LMICs) die deutlichen Engpässe bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Sauerstoff zu überwinden.
Neben Covid-19-Patienten gibt es eine große Patientenpopulation, die ebenfalls auf

Sauberes Wasser für alle, biologische Vielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/benin/kernthema-schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-21650

Der Klimawandel und das Bevölkerungswachstum führen zu einer wachsenden Belastung der natürlichen Ressourcen in Benin. Deutschland unterstützt sein Partnerland beim Management der Wasserressourcen, bei der Abwasserentsorgung und beim Erhalt der Biodiversität. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Unterstützung des Nordens, wo der Kampf um knappe natürliche Ressourcen Konflikte verschärft.
es für die wachsende Landwirtschaft und die Trinkwasserversorgung genug Wasser gibt

Beauftragter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Schwabe legt Regierungsbericht vor: Religionsfreiheit indigener Völker erstmals im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/dritter-regierungsbericht-religions-und-weltanschauungsfreiheit-194632

Das Bundeskabinett hat heute den 3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit verabschiedet. Der Bericht umfasst neben einem systematischen Länderteil mit 41 Kapiteln auch zwei Themenkapitel. Darin werden die Religionsfreiheit indigener Völker und der Beitrag der Religionen zu nachhaltiger Entwicklung thematisiert.
Wo es diese Freiheit gibt, leben Gesellschaften friedlicher zusammen.

Entwicklungsministerin Schulze besucht Tschad, das den vielen Flüchtlingen aus Sudan große Solidarität entgegenbringt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-besucht-tschad-238726

Entwicklungsministerin Svenja Schulze ist heute zu einer viertägigen Reise in das Sahel-Land Tschad aufgebrochen. Schwerpunkt der Reise ist die Aufnahme und Integration der mehr als 700.000 sudanesischen Flüchtlinge dort. Schulze wird nicht nur die Hauptstadt N‘Djamena besuchen, sondern als erste Ministerin der EU auch den Grenzübergang zu Sudan in Adré im Osten des Landes.
Weitere Informationen zum entwicklungspolitischen Engagement Deutschlands in Tschad gibt