Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Verkehrslärm

https://www.bmuv.de/themen/laerm/themenbereiche-laerm/verkehrslaerm

Der Lärm von Autos, Eisenbahnen und Flugzeugen schränkt die Lebensqualität vieler Menschen erheblich ein. Hohe Lärmbelastungen können wissenschaftlichen Studien zufolge aber auch ein Risiko für die Gesundheit darstellen. Da der Verkehrslärm durch den kontinuierlichen Anstieg des Verkehrsaufkommens immer noch zugenommen hat, gehört er mittlerweile zu den größten Umweltproblemen. In den nächsten Jahren müssen daher ganz erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um beim Schutz vor Verkehrslärm deutliche Fortschritte zu erzielen
An bestehenden Straßen und Schienenwegen gibt es keinen Rechtsanspruch auf Lärmschutzmaßnahmen

BMUV: Internationale Quecksilberstrategie zum Verzicht auf Quecksilber bei industriellen Prozessen und Massenprodukten | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/internationale-quecksilberstrategie-zum-verzicht-auf-quecksilber-bei-industriellen-prozessen-und-massenprodukten

Quecksilber wird aufgrund seiner einmaligen Eigenschaften seit Jahrhunderten vielfältig in Produkten eingesetzt. So wird es z. B. wegen seiner Eigenschaft der Nichtbenetzung von Oberflächen in Thermometern und Blutdruckmessgeräten verwendet oder
hoher Konzentration verbreitet, obwohl es quecksilberfreie oder -arme Alternativen gibt