Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Nationales Auenprogramm – Beitrag zum Klimaschutz | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/nationales-auenprogramm-beitrag-zum-klimaschutz

Auen bieten den Menschen eine bemerkenswerte Vielfalt von Funktionen und Leistungen. In dieser Veröffentlichung wird der Beitrag von Flussauen zur Hochwasserretention, zum Rückhalt von Nährstoffen und Treibhausgasen sowie ihre Bedeutung für die
gesellschaftlichen Nutzen erbringen und es auch aus ökonomischer Sicht gute Gründe gibt

BMUV: Wie kann es sein, dass Deutschland so spät informiert wurde, Frau Lemke? | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/wie-kann-es-sein-dass-deutschland-so-spaet-informiert-wurde-frau-lemke

Im Spiegel-Interview spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über das Fischsterben in der Oder, warum Deutschland so spät informiert wurde und mit welchen Maßnahmen man die deutsche Natur schützen will.
Darin gibt es Warn- und Alarmpläne mit festgelegten Meldeketten für solche Unglücke

BMUV: Allergene im eigenen Garten

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/allergene-im-garten

Allergien bringen ein gesundheitliches Risiko mit sich, können körperlich und seelisch sehr belastend sein. Um dieses Risiko möglichst gering zu halten, kann der Einzelne präventive Schutzmaßnahmen schon im eigenen Garten ergreifen – die Gestaltung mit möglichst wenigen allergieauslösenden Pflanzen ist von besonderer Bedeutung.
Asthmabundes (DAAB), die mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert wurde, gibt