Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Steffi Lemke fordert nachhaltiges Chemikalienmanagement für eine gesunde Zukunft | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/steffi-lemke-fordert-nachhaltiges-chemikalienmanagement-fuer-eine-gesunde-zukunft

Bundesumweltministerin Steffi Lemke fordert im Vorfeld des 3. Berlin Forums für Chemikalien und Nachhaltigkeit ein gemeinsames Vorgehen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für ein nachhaltigeres Chemikalienmanagement.
Auswirkungen von Chemikalien auf Umwelt und Gesundheit sind erheblich, doch es gibt

BMUV: Auslegungshilfe zu Paragraf 15 Absatz 4 der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) | Download

https://www.bmuv.de/download/auslegungshilfe-zu-paragraf-15-absatz-4-der-klaerschlammverordnung-abfklaerv

Mit § 15 Absatz 4 der neuen Klärschlammverordnung wurde das Verbot des Auf- oder Einbringens eines Klärschlamms, Klärschlammgemischs und Klärschlammkomposts auf oder in landwirtschaftlich genutzte Böden eingeführt.
Überblick über den Hintergrund, den Inhalt und den Anwendungsbereich des Verbots gibt

BMUV: Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse – TV 01 | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/eckpunkte-eines-oekologisch-tragfaehigen-wohlfahrtskonzepts-als-grundlage-fuer-umweltpolitische-innovations-und-transformationsprozesse-tv-01

Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2008 entspann sich sowohl national als auch international eine intensive und vielstimmige Diskussion über Grundsatzfragen unseres Wachstums-, Wirtschafts- und Wohlstandsmodells. Im Zentrum der anhaltenden
erwartenden geringen bis stagnierenden Wachstumsraten des Bruttosozialprodukts gibt