Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMUV: Umweltgruppe Knau-Dittersdorf: Gegen Tierleid und Gülle

https://www.bmuv.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/umweltgruppe-knau-dittersdorf-gegen-tierleid-und-guelle

Im ostthüringischen Orla produzieren 180.000 Schweine in Käfigbatterien täglich 3.000 Kubikmeter Rohgülle. Viele der Schweine des 1978 eröffneten Zucht- und Mastbetriebs sind für die Herstellung bundesdeutscher Wurst bestimmt. Aus riesigen Hallen und Gülle-Teichen entweicht so viel Ammoniak, dass Hunderte Hektar Wald sterben und Aufforstungen erfolglos bleiben.
Die Gruppe schreibt Eingaben, veranstaltet Umwelttage und gibt die Schrift Die Leidplanke

BMUV: BMU – 2007 – 695 Erfassung und radiologische Bewertung von Hinterlassenschaften mit NORM – Materialien aus früheren Tätigkeiten und Arbeiten einschließlich der modellhaften Untersuchung branchentypischer Rückstände | Download

https://www.bmuv.de/download/bmu-2007-695-erfassung-und-radiologische-bewertung-von-hinterlassenschaften-mit-norm-materialien-aus-frueheren-taetigkeiten-und-arbeiten-einschliesslich-der-modellhaften-untersuchung-branchentypischer-rueckstaende

Strahlenschutz – Schriftenreihe Reaktorsicherheit + Strahlenschutz – BMU – 2007 – 695: Erfassung und radiologische Bewertung von Hinterlassenschaften mit NORM – Materialien aus früheren Tätigkeiten und Arbeiten einschließlich der modellhaften
Jedoch gibt es auch NORM-Materialien aus der Zeit vor Inkrafttreten dieser gesetzlichen

BMUV: Angewandte Forschung zu Rechtsfragen des Strommarktdesigns und des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) bei der Novellierung des energiewirtschaftsrechtlichen Rechtsrahmens einschließlich des KWKG | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/angewandte-forschung-zu-rechtsfragen-des-strommarktdesigns-und-des-kraft-waerme-kopplungs-gesetzes-kwkg-bei-der-novellierung-des-energiewirtschaftsrechtlichen-rechtsrahmens-einschliesslich-des-kwkg

Bis zum Jahr 2050 hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, eine annährend Kohlenstoffdioxid-freie Energieversorgung in Deutschland zu garantieren. Dieser Bericht widmet sich den wissenschaftlichen und juristischen Fragen.
Die vorliegende Kurzfassung des Schlussberichtes gibt einen Überblick über die konkret

BMUV: Aktualisierung der Landnutzungsdaten CORINE Land Cover für das Jahr 2006 – CLC unter Nutzung von GMES – Diensten | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/download/aktualisierung-der-landnutzungsdaten-corine-land-cover-fuer-das-jahr-2006-clc-unter-nutzung-von-gmes-diensten

Das deutsche Projekt "CORINE Land Cover Aktualisierung 2006 für Deutschland" (CLC 2006) ist in das europaweite Projekt "IMAGE & CORINE Land Cover 2006" unter Leitung der Europäischen Umweltagentur (EEA) integriert. Ziel war
Der vorliegende Projektbericht gibt einen Überblick über die verwendete Methodik