Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Vierter Gleichstellungsbericht – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/vierter-gleichstellungsbericht-257274

Die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung informieren regelmäßig über den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Der Vierte Gleichstellungsbericht widmet sich der „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“.
Das Sachverständigengutachten gibt dafür zahlreiche Handlungsempfehlungen. 

BMFSFJ – Hilfen für Schwangere mit Anonymitätswunsch und vertrauliche Geburt

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/anonyme-und-vertrauliche-geburt/hilfen-fuer-schwangere-mit-anonymitaetswunsch-und-vertrauliche-geburt-80948

Schwanger und keiner darf es erfahren? Helfen können anonyme Beratungsangebote und die Regelung zur vertraulichen Geburt als Alternative zu Babyklappen.
Online-Angebot: Informationen und anonyme Beratung gibt es auch online.

BMFSFJ – Corona-Pandemie verändert soziale Kontakte der Über-80-Jährigen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/corona-pandemie-veraendert-soziale-kontakte-der-ueber-80-jaehrigen-194396

In der Corona-Pandemie hat sich die soziale Einbindung älterer Menschen verschlechtert. Vor allem diejenigen, die im Heim leben, haben weniger Kontakte. Das zeigt der fünfte Bericht der Studie „Hohes Alter in Deutschland“.
Es gibt aber große Unterschiede: Männer, Menschen über 85 Jahre, Personen mit niedriger

BMFSFJ – Bericht zeigt Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans „Queer leben“

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bericht-zeigt-fortschritte-bei-der-umsetzung-des-aktionsplans-queer-leben--251924

Die Bundesregierung hat einen Bericht zum Umsetzungsstand der im Aktionsplan „Queer leben“ vorgeschlagenen Maßnahmen vorgelegt. Er zeigt, dass eine Vielzahl dieser Maßnahmen bereits umgesetzt sind oder sich in der Umsetzung befinden.
Seit heute gibt es eine erste Bilanz darüber, was für die Akzeptanz und den Schutz