Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMEL – Pflanzenschutz – TÜV – auch für Pflanzenschutzgeräte

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzenschutz/geraete-tuev.html

Eine Richtlinie der EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, Pflanzenschutzgeräte turnusmäßig zu überprüfen. Alle im Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte in den einzelnen Mitgliedstaaten müssen seit 2016 in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden.
So eine Art „TÜV“ gibt es in Deutschland auch für Geräte, mit denen Pflanzenschutzmittel

BMEL – Pflanzengesundheit – Internationale Zusammenarbeit bei phytosanitären Fragen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/zusammenarbeit-international.html

Ziel des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens ist es, international ein wirkungsvolles Vorgehen gegen die Verbreitung und Einschleppung von Schadorganismen sicherzustellen und geeignete Bekämpfungsmaßnahmen gegen diese Schadorganismen zu fördern.
Weltweit gibt es Ansprechpartner zu Fragen der Pflanzengesundheit in den verschiedenen

BMEL – Pflanzengesundheit – Internationale Zusammenarbeit bei phytosanitären Fragen

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/pflanzengesundheit/zusammenarbeit-international.html?nn=68502

Ziel des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens ist es, international ein wirkungsvolles Vorgehen gegen die Verbreitung und Einschleppung von Schadorganismen sicherzustellen und geeignete Bekämpfungsmaßnahmen gegen diese Schadorganismen zu fördern.
Weltweit gibt es Ansprechpartner zu Fragen der Pflanzengesundheit in den verschiedenen

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: Geschlossenheit zwischen Nachbarländern wichtiger denn je Bundesminister Özdemir zu Antrittsbesuch in Warschau

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/75-antrittsbesuch-polen.html?nn=1566

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, war heute zu Gast in Warschau bei seinem Amtskollegen, dem polnischen Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Henryk Kowalczyk.
Bundesminister Özdemir: „Die völkerrechtswidrige Aggression Russlands in Europa gibt