Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMEL – Pressemitteilungen – Brandenburg erhält über 247.000 Euro für gesunde Kinderernährung

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/085-vernetzungsstelle-bb.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg mit über 247.600 Euro für die nächsten zwei Jahre. Die Förderurkunde hat der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, heute im Rahmen einer Videokonferenz übergeben
Inzwischen gibt es auch 13 Vernetzungsstellen für Kita-Verpflegung.

BMEL – Pressemitteilungen – Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/116-dorfwettbewerb.html?nn=1566

Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht mit seiner 28. Ausgabe in die nächste Runde. Teilnehmen können alle Dorfgemeinschaften, die sich auf dem Land für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatortes engagieren. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, die das Leben vor Ort attraktiv gestalten. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.
Je nach Bundesland gibt es mehrere Wettbewerbsstufen.

BMEL – Pressemitteilungen – Wissenstransfer für weniger Nachernteverluste  

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/125-sambia-projekt-startschuss.html?nn=1566

Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) für weniger Lebensmittelverluste und -verschwendung unterzeichnet. Das Projekt wird in zwei Pilotstädten durchgeführt: Lusaka/Sambia, und Medellin/Kolumbien. Das dort gewonnene Wissen soll breit zur Verfügung gestellt werden.
Pressemitteilung Nr. 125/2024 Wissenstransfer für weniger Nachernteverluste   Özdemir gibt