Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMEL – Pressemitteilungen – Zum Schutz bedrohter Aale: BMEL legt Schonzeit in Nord- und Ostsee fest

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/026-schonzeit-aal.html

Der europäische Aalbestand befindet sich in einem äußerst kritischen Zustand. Zu seinem Schutz hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nun in Absprache mit den Küstenländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein eine Schonzeit für Aale festgelegt: In der Zeit vom 15. September 2023 bis 14. März 2024 gilt ein umfassendes Aalfangverbot in den deutschen Meeresgewässern, das auch Aale als Beifang beinhaltet.
Die Schonzeit gibt laichbereiten Aalen die Möglichkeit, sich auf die lange Wanderung

BMEL – Pressemitteilungen – Mit einem Riesen-Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/082-zu-gut-fuer-die-tonne.html

Ohne Kühlschrank würden viele Lebensmittel schnell verderben – aber auch trotz Kühlschrank landen zahlreiche Lebensmittel im Müll statt auf dem Teller. Um Lebensmittelverschwendung effektiv zu reduzieren hat heute im Beisein des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Berlin die Neuauflage der Initiative Zu gut für die Tonne! stattgefunden – mit einem vier Meter hohen Info-Kühlschrank, der in den nächsten Wochen auch in zahlreichen weiteren deutschen Städten zu sehen sein wird. So bringt Zu gut für die Tonne! praktische Tipps direkt zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern und zeigt, wie Lebensmittelverschwendung im Alltag vermieden werden kann.
Zudem gibt es neu entworfene Klebe-Etiketten um Lebensmittel zu markieren, die bald