Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Eine Umfrage gibt Antworten

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/umfrage-laendliche-regionen-2021.html?nn=4462

Die meisten Menschen mögen das Leben auf dem Land. Viele wollen raus aufs Land ziehen. Die, die bereits dort leben, schätzen die Freiräume dort. Sie möchten in Dörfern, Klein- und Mittelstädten leben. Einige würden gerne zurück in die Region, in der sie aufgewachsen sind. Aber auch Großstädter wünschen sich öfters ein Leben auf dem Land.
Eine Umfrage gibt Antworten Was denken die Bürgerinnen und Bürger über die Ländlichen

Eine Umfrage gibt Antworten

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/umfrage-laendliche-regionen-2021.html

Die meisten Menschen mögen das Leben auf dem Land. Viele wollen raus aufs Land ziehen. Die, die bereits dort leben, schätzen die Freiräume dort. Sie möchten in Dörfern, Klein- und Mittelstädten leben. Einige würden gerne zurück in die Region, in der sie aufgewachsen sind. Aber auch Großstädter wünschen sich öfters ein Leben auf dem Land.
Eine Umfrage gibt Antworten Was denken die Bürgerinnen und Bürger über die Ländlichen

BMEL – Pressemitteilungen – Klöckner: Mehr Tierwohl im Stall und auf der Wiese gibt

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/30-machbarkeitsstudie-borchert-kommission.html

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, treibt den Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland voran. Hin zu mehr Tierwohl während der gesamten Lebensspanne der Tiere, einer höheren gesellschaftlichen Akzeptanz sowie einer verlässlichen und langfristigen Finanzierung für die Landwirte.
Presse Pressemitteilungen Klöckner: Mehr Tierwohl im Stall und auf der Wiese gibt

BMEL – Homepage – SPITZ DIE LÖFFEL! Der IN FORM Podcast für eine gesunde Ernährung: Folge 1 – Von guten Vorsätzen zum gesunden Lebensstil

https://www.bmel.de/SharedDocs/Audio/DE/Podcast-inform-spitz-die-loeffel-folge1.html

der Hochschule Anhalt, über psychologische Hintergründe zu Verhaltensweisen und gibt – Immer am Ende eines Monats gibt es eine neue Folge, überall wo es Podcasts gibt.
der Hochschule Anhalt, über psychologische Hintergründe zu Verhaltensweisen und gibt