BMEL – Ökologischer Landbau – Wofür das EU-Bio-Logo steht https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-na-logo/bio-na-logo.html?nn=2378
Vorschriften gibt es unter anderem für die Herstellung, die Verarbeitung und den
Vorschriften gibt es unter anderem für die Herstellung, die Verarbeitung und den
Das Bundesprogramm, mit dem die Bundesregierung die Weiterentwicklung der Tierhaltung in Deutschland unterstützen will, wird heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die investive Förderung wird bereits zum 1. März 2024 in Kraft treten. Für landwirtschaftliche Betriebe besteht ab dann die Möglichkeit, für den tiergerechten Umbau ihrer Ställe eine finanzielle Förderung zu beantragen.
Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Es gibt Politiker, die posten
Die Alterssicherung der Landwirte wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) durchgeführt und zielt seit ihrer Einführung im Jahr 1957 auf eine Teilsicherung ab. Dies schlägt sich sowohl in der Höhe der zu zahlenden Beiträge als auch im Niveau der Renten nieder.
Bei Renten wegen Erwerbsminderung gibt es jedoch Hinzuverdienstgrenzen.
Mit dem Kulturangebot können die Grundschulkinder des LandKULTUR-Projekts in Schleswig-Flensburg und Nordfriesland in ihrer eigenen Grundschule Theater kennenlernen und die Erfahrung machen, dass Theater kein Selbstzweck ist, sondern ein Medium, über das eine Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit stattfindet.
So erfahren sie beim Stück „Zeitstörung“, dass es auch Fragen gibt, die keine eindeutige
Kita und Schule
Die aktuelle Studie zur Ernährungsbildung in Kita und Schule gibt einen Überblick
Rede des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft bei der Smart Country Convention am 7. November 2023 in Berlin
Leider gibt es auch nach wie vor ein großes Stadt-Land-Gefälle beim stationären Breitbandanschluss
Das Bundesprogramm, mit dem die Bundesregierung die Weiterentwicklung der Tierhaltung in Deutschland unterstützen will, wird heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die investive Förderung wird bereits zum 1. März 2024 in Kraft treten. Für landwirtschaftliche Betriebe besteht ab dann die Möglichkeit, für den tiergerechten Umbau ihrer Ställe eine finanzielle Förderung zu beantragen.
Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Es gibt Politiker, die posten
Am 9. Mai 2023 findet der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2018 initiiert hat. Alleine 2018 aßen 2,3 Millionen Kinder in deutschen Kitas zu Mittag. Eine gesunde Ernährung in allen Kindertagesstätten ist wichtig.
Es gibt mittlerweile fünf solcher Qualitätsstandards, für die Verpflegung in Kitas
Mit dem Kulturangebot können die Grundschulkinder des LandKULTUR-Projekts in Schleswig-Flensburg und Nordfriesland in ihrer eigenen Grundschule Theater kennenlernen und die Erfahrung machen, dass Theater kein Selbstzweck ist, sondern ein Medium, über das eine Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit stattfindet.
So erfahren sie beim Stück „Zeitstörung“, dass es auch Fragen gibt, die keine eindeutige
Die landwirtschaftliche Unfallversicherung wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG, siehe hier Berufsgenossenschaft) durchgeführt und ist eine genossenschaftlich organisierte Solidargemeinschaft zur Absicherung berufsbedingter Unfallrisiken.
Für die Unternehmer gibt es die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Betriebs