Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMEL – Pressemitteilungen – Bundesprogramm zur Förderung des Umbaus der Tierhaltung geht an den Start

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/014-bundesprogramm-umbau-tierhaltung.html

Das Bundesprogramm, mit dem die Bundesregierung die Weiterentwicklung der Tierhaltung in Deutschland unterstützen will, wird heute im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die investive Förderung wird bereits zum 1. März 2024 in Kraft treten. Für landwirtschaftliche Betriebe besteht ab dann die Möglichkeit, für den tiergerechten Umbau ihrer Ställe eine finanzielle Förderung zu beantragen.
Dazu erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Es gibt Politiker, die posten

BMEL – Freizeit + Kultur – „Dritte Stunde Theater!“ – Mit mobilen Stücken kommt die Theaterwerkstatt Pilkentafel in die Klassenzimmer

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-theaterwerkstatt-pilkentafel.html?nn=68840

Mit dem Kulturangebot können die Grundschulkinder des LandKULTUR-Projekts in Schleswig-Flensburg und Nordfriesland in ihrer eigenen Grundschule Theater kennenlernen und die Erfahrung machen, dass Theater kein Selbstzweck ist, sondern ein Medium, über das eine Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit stattfindet.
So erfahren sie beim Stück „Zeitstörung“, dass es auch Fragen gibt, die keine eindeutige

BMEL – Freizeit + Kultur – „Dritte Stunde Theater!“ – Mit mobilen Stücken kommt die Theaterwerkstatt Pilkentafel in die Klassenzimmer

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/freizeit-und-kultur/land-kultur-theaterwerkstatt-pilkentafel.html

Mit dem Kulturangebot können die Grundschulkinder des LandKULTUR-Projekts in Schleswig-Flensburg und Nordfriesland in ihrer eigenen Grundschule Theater kennenlernen und die Erfahrung machen, dass Theater kein Selbstzweck ist, sondern ein Medium, über das eine Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit stattfindet.
So erfahren sie beim Stück „Zeitstörung“, dass es auch Fragen gibt, die keine eindeutige

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Tag der Kitaverpflegung: Gesundes Essen in allen Kitas

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/tage-der-kitaverpflegung.html

Am 9. Mai 2023 findet der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2018 initiiert hat. Alleine 2018 aßen 2,3 Millionen Kinder in deutschen Kitas zu Mittag. Eine gesunde Ernährung in allen Kindertagesstätten ist wichtig.
Es gibt mittlerweile fünf solcher Qualitätsstandards, für die Verpflegung in Kitas

BMEL – Tierseuchen – „Chronischer Botulismus“

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/chronischer-botulismus.html

Unter der Bezeichnung „chronischer Botulismus“ wird von Teilen der Wissenschaft ein Geschehen in Rinderbeständen diskutiert. Bislang dient der Begriff jedoch lediglich als Hypothese zur Erklärung unspezifischer Krankheitserscheinungen – neue Forschungen laufen.
Botulismus haben nichts gemeinsam Weitere Studien zur wissenschaftlichen Erforschung Gibt

BMEL – Agrarsozialpolitik – Landwirtschaftliche Unfallversicherung

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/agrarsozialpolitik/unfallversicherung.html

Die landwirtschaftliche Unfallversicherung wird von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG, siehe hier Berufsgenossenschaft) durchgeführt und ist eine genossenschaftlich organisierte Solidargemeinschaft zur Absicherung berufsbedingter Unfallrisiken.
Für die Unternehmer gibt es die auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Betriebs

BMEL – Pressemitteilungen – Coronavirus: Bundesernährungsministerium warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln mit irreführenden Angaben

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/051-coronavirus-nahrungsergaenzungsmittel.html

Immer mehr Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln suggerieren und werben damit, dass mit einer Einnahme ihrer Mittel eine Infektion mit COVID-19 (Coronavirus) vorgebeugt werden könne. Hiervor warnt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Verbraucherinnen und Verbraucher ausdrücklich – sie würden durch solche Aussagen in die Irre geführt und getäuscht
solche Aussagen in die Irre geführt und getäuscht Das Ministerium stellt klar: Es gibt