NEMO // Universität Oldenburg https://uol.de/auw/space-environment/nemo
Obwohl es mehrere bodengestützte Netzwerke gibt, die Meteore und Feuerkugeln optisch
Obwohl es mehrere bodengestützte Netzwerke gibt, die Meteore und Feuerkugeln optisch
„College-Leben in Amerika erleben“: das wollte Katharina Bieloch, als sie sich entschied, ein Auslandssemester an der Longwood University in Virgina zu verbringen. Zuvor war eine Menge Papierkram zu erledigen. Doch für die Oldenburger Studentin hat sich der Aufwand mehr als nur gelohnt.
“ Das ist der Ratschlag, den Katharina Bieloch allen auf den Weg gibt, die über ein
3 Schüler der Klassen 7 und 8 haben ihren Zukunftstag am Institut für Chemie verbracht.
Trotzdem gibt es immer noch Studiengänge, in denen entweder besonders viele Männer
Die DAAD-Förderung in Höhe von rund 700.000 Euro ermöglicht die Fortführung in den kommenden zwei Jahren. Das Programm richtet sich an Hochschulmanager*innen aus Schwellen- und Entwicklungsländern.
Das Programm gibt es bereits seit 2008 und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche
Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal stressigen Uni-Alltag. Zu finden ist er nun im Gebäude A04.
Im Raum herrscht – wie der Name schon sagt – absolute Ruhe: Es gibt keine Gespräche
Unfreiheit gibt es bis heute: von Menschenhandel über Zwangsprostitution bis hin
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorbereitungen für das Herbstsemester der KinderUniversität laufen auf Hochtouren. Folgende Termine sollten sich KinderUni-Fans rot im Kalender eintragen: 21. August, 4. und 18. September.
Acht- bis Zwölfjährigen zum Thema „Wir sind nicht allein – Wie viele Lebewesen gibt
Wir haben freie Plätze in neuen, lehrreichen und spannenden Workshops für Promovend*innen. Melde Dich direkt für unsere kommenden Workshops an.
Liebe Promovend*innen, für morgen Freitag dem 04.11.22 von 10:00 – 13:00 Uhr gibt
Unser 10-jähriges Jubiläum in 2022 hat richtig Spaß gemacht und die Lust, Science-Slam-Wettbewerbe an der Universität Oldenburg weiterhin zu organisieren, noch größer gemacht.
Wir lassen im Vorfeld niemanden allein, denn es gibt drei Infoveranstaltungen (online
In dieser Branche gibt es über 20.000 direkte und eine Vielzahl von indirekt damit