Säugetiere – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/index.html
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Infos zu Wolf, Wildkatze, Luchs, Haselmaus, Biber und Co.
Immer häufiger gibt es Sichtungen des Goldschakals, auch in Thüringen.
Natur erleben in Thüringen mit dem NABU Thüringen.
Aber vielerorts gibt es Angebote die geschützte Natur auf eigenen Pfaden oder im
Im Herbst findet die Große Nussjagd in Thüringen statt. NABU und NAJU möchten Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter zum Mitmachen begeistern.
Die Mediencheckliste gibt hierzu wertvolle Hinweise.
Sie möchten die Natur in Ihrem Testament bedenken? Hier erhalten Sie Hinweise zum Erbrecht.
Gibt es zum Zeitpunkt des Ablebens weder einen Verwandten noch einen Ehegatten oder
Sie möchten die Natur in Ihrem Testament bedenken? Hier erhalten Sie Hinweise zum Erbrecht.
Gibt es zum Zeitpunkt des Ablebens weder einen Verwandten noch einen Ehegatten oder
Zählen Sie die kleinen Krabbler und sammeln Sie Daten für die Artenvielfalt – jedes Insekt zählt!
Ergebnisse Insektensommer Vorlesen Sechsbeiner beobachten und zählen Es gibt
Zählen Sie die kleinen Krabbler und sammeln Sie Daten für die Artenvielfalt – jedes Insekt zählt!
Ergebnisse Insektensommer Vorlesen Sechsbeiner beobachten und zählen Es gibt
Mit 54 besetzten Horsten und 119 ausgeflogenen Jungstörchen war 2017 ein erfolgreiches Jahr für Weißstörche in Thüringen.
Wölfe haben es in Thüringen nicht leicht Warum es in Thüringen kaum Luchse gibt
Nach rund 200 Jahren kehrt der Luchs auf leisen Pfoten nach Thüringen zurück. An einigen Orten wurde er bereits gesichtet.
deutlich, dass es in Thüringen viel Potential für die Rückkehr der Pinselohren gibt