Wortsport Archive – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/wortsport/
Das es sowas gibt, war schon lange überfällig. Zum Glück… 28.
Das es sowas gibt, war schon lange überfällig. Zum Glück… 28.
Unabhängigkeit scheint eines der hohen Güter unserer Zeit zu sein. Alles und jede*r möchte von allem unabhängig sein. Doch wie ist das eigentlich, wenn ich immer von jemanden abhängig sein muss? Und dabei meine ich nicht die Abhängigkeiten in die wir alle mehr oder weniger verstrickt sind – zur Familie, zu Personen die wir lieben und zum Geld beispielsweise. Menschen mit Behinderung sind häufig in bestimmten Situationen abhängiger. Möglichst frühzeitig wird alles darauf angelegt durch bestimmte Therapien und Forderungen möglichst ohne Hilfe und Unterstützung – also unabhängig – leben zu können. Ich z.B. werde ein Leben lang von der Kraft anderer Menschen und auch Maschinen abhängig sein. Da kann ich mich noch so sehr anstrengen. ‚Nur‘ um wirklich Husten zu können, benötige ich einen sogenannten Cough Assist und eine*n eingearbeitete*n Assistent*in.
“ darauf angewiesen ist dass es etwa WasserRohrleitungen Stromnetz in der Stadt gibt
Ich stehe in Frankfurt und warte auf meine S-Bahn, als mein Handy klingelt. Am anderen Ende der Leitung eine Journalistin, die gern einen Beitrag zum Thema Blindheit machen möchte. Mit genauen Vorstellungen vom Ablauf. Sie möchte mich besuchen und einen Tag lang mit verbundenen Augen begleiten. Vorher solle ich sie noch in den Gebrauch des Blindenstocks einweisen. Und wir müssten bereits übermorgen drehen, da sie zeitliche Vorgaben bezüglich der Fertigstellung ihres Beitrags habe.
Es gibt ein YouTube-Video, in dem zwei Leute mit verbundenen Augen durch einen Supermarkt
schon genug Postings zum Thema ‚Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen‘ gibt
Die aktuelle Studie der BertelsmannStiftung “Unterwegs zur inklusiven Schule Lagebericht 2018 aus bildungsstatistischer Perspektive” deckt auf, dass Bildungs-Chancen für behinderte Schüler*innen maßgeblich vom Wohnort und der Art der Behinderung abhängen.
Bemerkenswert ist außerdem, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt
wurde, dass es mehr Mode für Hunde als für kleinwüchsige oder behinderte Menschen gibt
Weit über sieben Millionen Minijobs gibt es in Deutsch- land – und ihr größter
Am 31. Mai 2016 hatte ich die Möglichkeit vor der SPD-Bundestagsfraktion bei der Veranstaltung „Teilhabe statt Diskriminierung – Fraktion vor Ort“ eine Rede zum Teilhabegesetz bzw. zu #Nichtmeingesetz zu halten.
Es gibt Fahrdienste, Werkstätten, Therapien und ganze Studiengänge, die sich über
Oktober 2019 Die eigene Behinderung vererben Eine Frage auf Facebook gibt den
Irgendein Sprichwort sagt doch “Mit dem Alter kommt die Ruhe”. Okay, vielleicht stimmt das. Aber ich bin da wohl Sprichwort-inkompatibel. Denn mit meinen 33 Jahren werde ich immer unruhiger, was gesellschaftliche Prozesse und den Umgang von Menschen mit Behinderungen angeht.
Meier auf Facebook um 14:27 Antworten Solange es große Sozialhilfeträger gibt