Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 25: Mit Barbara Metz – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-25-mit-barbara-metz/

Die gebürtige Bayerin kämpft seit 15 Jahren in der Deutschen Umwelthilfe für saubere Luft, weniger Plastik und gegen die Klimakrise. Lösungsorientiert und erfolgreich. So deckte der Verein mit über 100 festen Mitarbeiter:innen u.a. die VW-Abgas-Affäre aka Diesel-Skandal auf und erklagte das Recht auf saubere Luft für alle europäischen Bürger:innen.
Mit dem **Gutscheincode krauthausen **gibt es einen Kennenlern-Rabatt von 30 Euro

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 22: Mit Sigrid Arnade – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-22-mit-sigrid-arnade/

Die studierte Tiermedizinerin und Ökologin Dr. Sigrid Arnade ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Ihr Gespür für Gerechtigkeit und der Drang dafür zu kämpfen, ließen sie zur Journalistin und Aktivistin werden. So wurde Dr. Arnade Geschäftsführerin der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. und ist heute als Sprecherin der LIGA Selbstvertretung aktiv und wurde mehrfach für ihre aktivistische Arbeit ausgezeichnet. Sie spricht über inklusive Bildung, wie speziell Frauen mit Behinderung bedroht, benachteiligt und vergessen werden, weshalb Barrierefreiheit in Deutschland aktuell noch nicht umgesetzt wird und wieso Veränderung nur gemeinsam geht.
Mit dem **Gutscheincode krauthausen **gibt es einen Kennenlern-Rabatt von 30 Euro

Meine 5 Erfahrungen, die ich mit jüngeren Menschen mit Behinderungen teilen möchte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/meine-5-erfahrungen-die-ich-mit-juengeren-menschen-mit-behinderungen-teilen-moechte/

Nach dem Artikel über die 6 Dinge, die man wissen sollte, wie es ist, mit einer Behinderung zu leben, möchte ich im zweiten Teil noch weiter auf meine eigenen Erfahrungen eingehen. Erfahrungen, die sich an jüngere Menschen mit Behinderungen richten. Ich freue mich über weitere Ergänzungen von Euch.
Natürlich gibt es auch Sachen, die wir lieber mit Freunden besprechen wollen, die

Der Wahllokaltest: Tag 4 – 5 und Fazit – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/der-wahllokaltest-tag-4-5-und-fazit/

Auf unserer Tour zeichnete sich fast überall das gleiche Bild ab: Es ist schon einiges vorhanden – Aber es kann auch noch viel getan werden. Hier eine Tür, die ein Rollstuhlfahrer wie ich nicht alleine öffnen kann, da eine Glastür, die für sehbehinderte Menschen nur schwer erkennbar ist. Das Thema ‚Leichte Sprache‘ hatte bisher noch […]
Sollte ein Wahllokal ausfallen oder widererwarten nicht barrierefrei sein, gibt es