Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Stolz statt Vorurteile – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/stolz-statt-vorurteile/

Ich treibe mich viel auf YouTube herum und zeige auch gerne meinen Arbeitskollegen einen tollen Videoclip. Immer öfter entdecke ich dabei auch junge Menschen mit Behinderung, die stolz sind, statt gegen Vorurteile zu kämpfen. In einem Lehrbuch für „Wie verhält man sich als guter Chef“ würde ich wohl als Negativbeispiel aufgeführt werden. Nicht, wenn es […]
schönes Beispiel dafür, dass es eine junge Generation von Menschen mit Behinderungen gibt

#FragEinfach: Bist du behindert? Simon Unge, MrTrashpack & ich

https://raul.de/begeisterndes/frageinfach-bist-du-behindert-oder-was-meine-begegnung-mit-den-youtube-stars-simon-unge-und-mrtrashpack-auf-ihrem-longboard-in-berlin/

Wegen des Wortes „behindert“ kam ein kleiner Shitstorm auf. Daher verabredeten Simon Unge, MrTrashpack und ich uns in Berlin, um über die Themen Behinderung und Inklusion zu plaudern. Unter dem Hashtag #FragEinfach konntet ihr online mitdiskutieren.
Deshalb gibt es jetzt hier Antworten auf einige noch offene Fragen von euch: Was

Eltern beraten Eltern e.V. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/ebe-e-v/

EbE steht für: Eltern beraten Eltern von Kinder mit und ohne Behinderung, Krankheit oder Entwicklungsverzögerung. Der Name des Berliner Vereins ist Programm. Die Beratung soll Hilfe zur Selbsthilfe bieten und Eltern mit Anliegen rund um die Thematik die Möglichkeit eröffnen, einen niedrigschwelligen Zugang zu Hilfen zu erhalten.Weiterhin werden Kontakte zu Selbsthilfegruppen und zu Eltern, die vor […]
Auch Beratung zu Behörden und rechtlichen Fragen ist möglich und es gibt sogar eine

„Corona und die Folgen für Menschen mit Behinderung“ bei ZDF Volle Kanne am 3. Dezember 2020 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/corona-und-die-folgen-fuer-menschen-mit-behinderung-bei-zdf-volle-kanne-am-3-dezember-2020/

Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, skizziert im Gespräch mit Ingo Nommsen, wie sich die Corona-Pandemie auf die Situation für Menschen mit Behinderung auswirkt und welche Schlüsse sich daraus für die Zukunft ziehen lassen. Und am Ende wurde es auch noch zu einem guten Gespräch über nicht-behinderte Schauspieler*innen, die Rollstuhlfahrer*innen spielen.
Du hast super gut argumentiert, lieber Raul, und es gibt noch viel zu tun, um die

Beschluss Bundesverfassungsgericht: Menschen mit Behinderungen dürfen bei einer Triage nicht benachteiligt werden – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/beschluss-bundesverfassungsgericht-menschen-mit-behinderungen-druefen-bei-einer-triage-nicht-benachteiligt-werden/

Am 27.06.2020 reichten neun Menschen, unteranderem ich, Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Im Falle von begrenzten Intensivbetten müssen Ärzt*innen schwerwiegende Entscheidungen treffen. Wer wird behandelt, wer nicht? Die Sorge, dass Menschen mit Behinderung auf Grund ihrer Behinderung diskriminiert werden ist groß.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt uns Recht.

Podcast: „Wie kann ich was bewegen?“ – Folge 13: Mit Benjamin Schwarz und Raul Krauthausen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/podcast-wie-kann-ich-was-bewegen-folge-13-mit-benjamin-schwarz-und-raul-krauthausen/

Wie kann ich was bewegen? Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber spricht der politische Aktivist und Gründer der Sozialheld*innen Raul Krauthausen im Podcast Wie kann ich was bewegen? mit Deutschlands bekanntesten Aktivistinnen und Aktivisten. Eigentlich war Wahlkampf mal so gedacht: als Wettkampf der […]
Wahlkampf mal so gedacht: als Wettkampf der besten politischen Ideen – und mittlerweile gibt

Adina Hermann und Raúl Krauthausen lesen aus „Als Ela das All eroberte“ (Literaturfestival Stuttgart) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/adina-hermann-und-raul-krauthausen-lesen-aus-als-ela-das-all-eroberte-literaturfestival-stuttgart/

23. Mai 2025 @ Ganztägig – »Gewalt, Leid und Katastrophen können Welten zerstören, Literatur kann sie erschaffen. Neben dem Schrecken, den sie nie auslässt, erzählt sie auch von Schönheit, von Liebe, Freundschaft und Zuversicht. Das Literaturfestival Stuttgart lädt ein, in Texte zu tauchen, die Welt zu durchmessen und Über Leben zu sprechen; uns Wahrheit durchaus zuzumuten, aber es trotzdem zu feiern, […]
spannende Lese-Reise für kleine und große Weltraum-Fans: Neben Einblicken ins Buch gibt