Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Der feine Unterschied zwischen Pass und Behinderung – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/der-feine-unterschied-zwischen-pass-und-behinderung/

Wissenschaft und Politik fordern die Aufnahme ukrainischer Kinder ins Regelschulsystem. Ein paralleles Schulsystem könne man sich nicht leisten, heißt es. Klingt einigermaßen überzeugend. Warum aber haben wir sowas schon?
Und dann gibt es noch die Schüler*innen, die zusätzlich aufgrund der Sprache im Regelschulsystem

Mini-Rollstuhlrampe mit einem 3D-Drucker selber drucken. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/mini-rollstuhlrampe-mit-einem-3d-drucker-selber-drucken/

Als ich mir Mitte des Jahres einen 3D-Drucker von MakerBot kaufte, druckte ich Anfangs natürlich vor Allem Schlüsselanhänger und Smartphone-Hüllen zum Lernen und Ausprobieren. Auf einschlägigen Plattformen wie zum Beispiel Thingiverse findet man so allerhand 3D-Modelle zum Nachdrucken. Beim Stöbern stieß ich dann auf den „Cupholder“ für Rollstühle. Eine coole Idee, wie ich fand. Nur […]
Für Rollstühle gibt es bis dato auf Thingiverse noch relativ wenig.

Mini-Rollstuhlrampe mit einem 3D-Drucker selber drucken. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/mini-rollstuhlrampe-mit-einem-3d-drucker-selber-drucken/

Als ich mir Mitte des Jahres einen 3D-Drucker von MakerBot kaufte, druckte ich Anfangs natürlich vor Allem Schlüsselanhänger und Smartphone-Hüllen zum Lernen und Ausprobieren. Auf einschlägigen Plattformen wie zum Beispiel Thingiverse findet man so allerhand 3D-Modelle zum Nachdrucken. Beim Stöbern stieß ich dann auf den „Cupholder“ für Rollstühle. Eine coole Idee, wie ich fand. Nur […]
Für Rollstühle gibt es bis dato auf Thingiverse noch relativ wenig.

Die Corona-Krise und was sie mit meiner Behinderung gemein hat – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/die-corona-krise-und-was-sie-mit-meiner-behinderung-gemein-hat/

Mitte März, als noch keine coronabedingten Ausgangsbeschränkungen in Bayern beschlossen wurden, aber dennoch die Krise im Alltag der Menschen längst spürbar war, fuhr ich mit meinem Rollstuhl am Nachbarsgrundstück vorbei. Dort halfen die Kinder der Nachbarin, die bereits nicht mehr die Schulen besuchen durften, beim Waschen des Familienautos. Wir grüßten uns und kamen ins Gespräch: […]
Und obwohl ich im Speckgürtel einer großen Stadt wohne, gibt es hier bei uns momentan

Meine Ambivalenz mit behindertenfreundlichen Tech-Giganten – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/meine-ambivalenz-mit-behindertenfreundlichen-tech-giganten/

Immer wieder spült mir der unerlässliche Strom der sozialen Netzwerke neue Videos von Tech-Giganten in die Timeline, die stolz Hard- und Software präsentieren, die das Leben von Menschen mit Behinderungen verbessern sollen. Zunehmend habe ich damit ein Problem. Das hat zwei Gründe:
Kurz: Meist ist es mehr Schein als Sein und auch den gibt es nur für eine ausgewählte