Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Im Duo noch riskanter: Rauchen und Dampfen : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/im-duo-noch-riskanter-rauchen-und-dampfen/

Man sieht ihn meist schon von Weitem. Wenn man sich dann nähert, riecht man ihn auch, meistens süßlich, manchmal auch herb. Die Rede ist von dem Dampf, den elektronisch betriebene Zigaretten – kurz E-Zigaretten – erzeugen.
verwunderlich, denn E-Zigaretten und andere elektronisch betriebene Dampfgeräte gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche im „Anti-Retro-Trend“: Immer weniger rauchen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/jugendliche-im-anti-retro-trend-immer-weniger-rauchen/

Musik aus den 90er-Jahren, übergroße Pullover („Oversized“) wie in den 80ern und Schlaghosen, die man so oder so ähnlich schon mal in den 1970er-Jahren gesehen hat: Viele Jugendliche und junge Erwachsene „recyclen“ derzeit die Mode vergangener Jahrzehnte – oder interpretieren sie neu, wie manche sagen würden.
Aber auch hier gibt es einen erfreulichen Trend in Richtung Nichtrauchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Rauchstopp sinkt das Risiko für Demenz : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/nach-dem-rauchstopp-sinkt-das-risiko-fuer-demenz/

Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Mit zunehmendem Alter steigt das Erkrankungsrisiko. Ein Großteil der Demenzkranken ist älter als 65 Jahre. Und weil in Deutschland die Bevölkerung immer älter wird, steigt hierzulande auch die Zahl der Menschen, die von Demenz betroffen sind. Allerdings zeigen Studien, dass auch der Lebensstil das Demenz-Risiko beeinflusst.
Es gibt noch weitere Faktoren, die das Demenz-Risiko beeinflussen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielerisch in Richtung Rauchstopp?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/spielerisch-in-richtung-rauchstopp/

Die meisten Besucherinnen und Besucher unserer Website haben eines gemeinsam: den Wunsch, das Kapitel Rauchen in ihrem Leben ein für allemal abzuschließen. Das gilt ganz besonders für jene, die sich am rauchfrei-Forum oder beim rauchfrei-Chat beteiligen.
Es gibt sie: Raucherinnen und Raucher ohne Rauchstopp-Wunsch Hin und wieder kommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der Vergangenheit lernen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/community/erfolgsgeschichten/detail/aus-der-vergangenheit-lernen/

Am Fall meines Dady´s wird gut erkennbar, dass die gewissenlose Tabakindustrie mit ihren Zigaretten ein absolut grauenvolles Produkt erschaffen hat. Ein Produkt, das den Verstand eines lieben Menschen eingenommen hatte und ihn auf seinem Weg in einen grauenhaften Erstickungstod treu begleitete.
Aus dieser Abwärtsspirale gibt es kein Entkommen mehr, auch nicht für die willensstärksten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine gute Vorbereitung ist der halbe Rauchstopp: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/eine-gute-vorbereitung-ist-der-halbe-rauchstopp/

Gut vorbereitet startet es sich besser in die Rauchfreiheit: Diese Erfahrung haben viele Menschen gemacht, die – zum Beispiel mit Hilfe des rauchfrei-Ausstiegsprogramms – einen erfolgreichen Rauchstopp absolviert haben.
Es gibt für einen überschaubaren Zeitraum das Recht auf Auszeiten und „schlechte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden