Schätzungen der International Diabetes Federation (IDF) zufolge leiden weltweit etwa 537 Millionen Menschen an sogenannter Typ-2-Diabetes. Diese Form des Diabetes kommt deutlich häufiger vor als Typ-1-Diabetes. Letztere tritt meist schon im Kindes- und Jugendalter in Erscheinung, während sich eine Erkrankung an Typ-2-Diabetes im Laufe des Lebens entwickelt, zumeist im höheren Alter. In den vergangenen Jahren erhielten jedoch auch vermehrt jüngere Menschen eine Typ-2-Diabetes-Diagnose. Zu den Risikofaktoren eines Typ-2-Diabetes zählen genetische Faktoren, Übergewicht, Mangel an Bewegung, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck und das Rauchen.
Inzwischen gibt es gute Behandlungskonzepte, die die Lebensqualität von Diabetes-Patientinnen