Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Eindrücke aus dem ersten Experten-Chat: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/eindruecke-aus-dem-ersten-experten-chat/

Premiere: Am 30. Mai fand der erste Experten-Chat statt, also genau ein Tag vor dem Start unserer großen Online-Aktion 4 Wochen rauchfrei. Genauer gesagt waren es wenige Stunden vor Beginn der Aktion, denn der Chat ging von 20 bis 22 Uhr.
auch erst einmal „nur“ lesen, was es dort an Empfehlungen für die Vorbereitung gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dampfen im Auto? Warum das keine gute Idee ist: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/dampfen-im-auto-warum-das-keine-gute-idee-ist/

Passivrauchen ist gesundheitsschädlich. Das dürfte sich bei den meisten Menschen inzwischen herumgesprochen haben und ist durch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen auch klar belegt. Der Rauch, der von der glimmenden Zigarette ausgeht, enthält im Wesentlichen die gleichen Giftstoffe wie der Rauch, der von dem Raucher oder der Raucherin (aktiv) inhaliert wird.
Zwar gibt es derzeit noch zu wenige Studien zu den möglichen Gesundheitsrisiken durch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: Nach Rauchstopp verbessert sich die mentale Fitness: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-nach-rauchstopp-verbessert-sich-die-mentale-fitness/

„Fit und gesund sein“ ist der mit Abstand am häufigsten genannte Grund der Besucherinnen und Besucher unserer Website, einen endgültigen Strich unter das Kapitel „Rauchen“ in ihrem Leben zu ziehen. Die meisten werden dabei an ihre körperliche Fitness denken. Aber offenbar profitieren auch mentale Fähigkeiten von einem Rauchstopp.
Mehr Infos gibt es unter Aufhören. Quellen: – Ohio State University.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden