Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Das Brandenburger Tor – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/das-brandenburger-tor/

Das Brandenburger Tor war ein Triumphtor. König Friedrich Wilhelm II. ließ es im Jahr 1791 errichten. Die Leidenschaft des preußischen Königs war es, teure Denkmäler zu bauen und Kriege zu führen. Das Brandenburger Tor sollte seine Leidenschaft krönen. Zwei Jahre später wurde die Quadriga mit der Friedensgöttin Eirene auf das Tor gesetzt. Damit war Friedrich …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Willy Brandt, ein deutscher Staatsführer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/willi-brandt-ein-deutscher-staatsfuehrer/

Willy Brandt, SPD-Politiker, ist von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und tritt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ für eine Entspannung mit den Ostblock-Staaten ein. Dafür wird er 1971 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Zur Zeit des Mauerbaues ist er Regierender Bürgermeister von Berlin. Kindheit und Jugend in Lübeck (1913 – 1933) Am 18. Dezember 1913 …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Walter Ulbricht, Staatsführer DDR – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/walter-ulbricht-staatsfuehrer-ddr/

Walter Ulbricht (30. Juni 1893 bis 1. August 1973) war ein deutscher Kommunist. Von 1950 bis zu seiner Entmachtung 1971 prägte er die Politik der Deutschen Demokratischen Republik. Er war die treibende Kraft beim Berliner Mauerbau. Ulbrichts Herkunft Walter Ulbricht wird als Sohn eines Schneiders 1893 in Leipzig geboren. Seine Eltern sind sozialdemokratisch engagiert, sie …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Akt 2 – Ein Zufluchtsort – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/walkthrough/akt-2-ein-zufluchtsort/

Level 1 – Flucht durch den Geisterbahnhof Gemeinsam versuchen Viktor und Miss Magic mit S- und U-Bahnen zu entkommen, aber die Mächte im Osten haben die Stadt nahezu vollständig abgeriegelt. Hilf ihnen, einen Zufluchtsort zu finden! https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/videos/Geisterbahnhof.mp4 Schiebe mit Viktor die Kiste bis zum ersten Gitter. Wechsle zu Miss Magic und klettere mit ihr die …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die friedliche Revolution und der Mauerfall – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/die-friedliche-revolution-und-der-mauerfall/

Die friedliche Revolution und der Wir gedenken des Mauerfalls jedes Jahr am 9. November, als die Bevölkerung der DDR an den bewaffneten Grenzsoldaten vorbei die Mauer überwanden. Doch der Wendepunkt der friedlichen Revolution fand vorher statt: In der Nacht von Leipzig, am 9. Oktober 1989. Etwa 70 000 friedliche Demonstranten umrundeten den Leipziger Ring mit …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden