Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

News – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/news2/

Die friedliche Revolution und der Mauerfall Erfahre mehr Tag der deutschen Einheit 2023 Mehr dazu Wie wurde Ostern in der DDR gefeiert? Ostersonntag war in der DDR ein Feiertag, und wie fast alle christlichen Feiertage ein arbeitsfreier Tag. Die Erwachsenen färbten am Samstag vor Ostern Hühnereier mit den Eierfarben vom VEB Farb-Chemie Quedlinburg, die sie am …
Infos gibt es auf unserer Seite zum Game: zum Game Der Tag des Mauerbaus bestimmt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Ratzfatz Kinderredaktion – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/kinderredaktion/

Du schreibst gerne und findest das Mauerthema spannend? Dann bist du in der Ratzfatz-Kinderredaktion willkommen. Wer kann mitmachen? Ratzfatz durch die Mauer ist für Kinder gemacht, aber mitmachen kann jeder, ob jung oder alt, ob Eltern, Geschwister, Großeltern, Lehrer und Erzieher, Hauptsache, der Beitrag ist für Kinder geeignet und macht Spaß! Sende deinen Beitrag an …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die wandernde Mauer zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-wandernde-mauer-zwischen-mexiko-und-den-vereinigten-staaten/

„Tortilla Wall“ wird der Schutzwall an der Grenze zu Mexiko von manchen Amerikanern genannt. Man kann sie auch die „wandernde Grenze“ nennen. Teile davon sind nämlich auf Dünen gebaut, und Dünen wandern bekanntlich. Die Bauelemente darauf sind so konstruiert, dass sie mit den Dünen mitwandern.  Über 1126 Kilometer der Grenzbefestigung sind mit Video- und Infrarotkameras, …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mauerbau 13. August 1961 – 61 Jahre danach – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerbau-13-august-1961-61-jahre-danach/

Unser Studiopartner Martin Freitag vom Berliner Studio Küß mich Musik war noch ein Kind, als die Mauer im Sommer 1961 gebaut wurde. Er lebte ganz in der Nähe des Berliner Grenzgebietes, in Moabit, und hat uns erzählt, wie er den Mauerbau erlebt hat. Hat der Mauerbau seine Kindheit verändert? In diesem Video berichtet Martin von …
Hier gibt es Informationen zu unseren Cookies: Cookie Policy Hier können Sie die

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden