Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Löwen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/loewen.html
Wissenschaftlicher Name: Panthera leo Frag Konstantin (Grafik: BfN) Wie viele Löwen gibt
Wissenschaftlicher Name: Panthera leo Frag Konstantin (Grafik: BfN) Wie viele Löwen gibt
Fast überall im Tierreich, aber auch bei uns Menschen gibt es Unterschiede zwischen
Den Großen Bombardierkäfer gibt es auch bei uns, zum Beispiel in Heidelandschaften
Für das bizarre Aussehen der Affenbrotbäume gibt es einen Grund: Ihr auffälliger
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen an Weihnachten in unseren Wohnzimmern. Aber woher kommen die eigentlich alle?
Und es gibt noch eine andere Möglichkeit: Heimische Weihnachtsbäume aus dem Wald.
Denn je mehr verschiedene Tier- und Pflanzenarten es gibt, desto mehr von ihnen können
Das ist schade, denn Wildpflanzen gibt es an jeder Ecke und manche von ihnen sind
Klar kann man das alles auch im Mittelgebirge tun, aber in den Bergen gibt es längere
Ja, die gibt es: Zu den Aufsitzerpflanzen Lerne die fiesen Tricks der Dschungelpflanzen