Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Saskia Letz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/saskia-letz

Saskia Letz absolvierte eine klassische Marketingausbildung in einer Berliner Werbeagentur und ging dann nach Zürich, um in einer Markenagentur mit großen Kund*innen aus den Bereichen Konsumgüter, Nachhaltigkeit und Kunst zu arbeiten und zu wachsen. In ihrem Studium an einer Medienhochschule spezialisierte sie sich auf partizipative Geschäftsmodelle. Über dieses Thema gelangte sie zur Deutschen Umweltstiftung, deren… Weiterlesen »
Konsument*innen zeigte ihr: Erst die Nähe zur Natur, zu unserer Lebensgrundlage, gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/19/kulinarische-schmankerl-in-hofstaetten/

Hotel-Restaurant Müllers Lust in Hofstätten ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats  „Bodenständig, mit guten Produkte zubereitet, angereichert mit mediterranem Flair und vor allem sehr frisch.“ So beschreibt Dieter Müller die Küche in seinem Hotel-Restaurant Müllers Lust, das seit Kurzem einer von rund 60 Partnerbetrieben des Biosphärenreservats Pfälzerwald ist. Gemeinsam mit seiner Frau Marion führt er seit […]
„Der Garten gibt viel her, vor allem frische Kräuter benutze ich gerne“, verrät Melinda

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/erstes-treffen-der-partnerbetriebe-des-nationalparks-berchtesgaden-gemeinsam-staerken-staerken/

Die Partnerinitiative des Nationalparks Berchtesgaden wächst: Beim ersten offiziellen Partnertreffen im Kulturhof Stanggass überreichte Nationalparkeiter Dr. Roland Baier kürzlich vier weiteren Betrieben ihre Anerkennungsurkunden. Damit zählt die Initiative 24 Mitglieder, neu dabei sind das Gästehaus Moser in Berchtesgaden, der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, die Bio- und Wohlfühlpension Krennleiten in Schönau am Königssee sowie die Jennerbahn. In […]
Informationen gibt es unter www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de, hier können

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/mal-ein-anderer-vorsatz-fuer-das-neue-jahr-oefter-regionales-einkaufen-und-geniessen/

Mit der im November eröffneten und EU-zertifizierten Schlachterei stärkt die Vellahner Landfleischerei Behnke das Partner-Netzwerk im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Mit der Investition in Höhe von 160.000 Euro setzte sie Kundenwünsche um: für mehr „Qualität aus der Region“ und „Klasse statt Masse“. „Es wurde höchste Zeit!“, und damit meint Theresa Gühlstorf nicht nur den Tag, als […]
anderen Partnern des Biosphärenreservates hat sie noch Ideen: „In unserem Netzwerk gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/06/24/biosphaerengebiets-partner-bieten-tieren-der-nacht-ein-zuhause/

Über 600 Kästen für nachtaktive Tiere werden im Moment aufgehängt 24 Biosphärengebiets-Partner beteiligen sich an dem von der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb ausgerufenen Projekt „Tiere der Nacht“ und schaffen Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten oder sorgen für eine Verbesserung des Nahrungsangebotes. Das Naturschutzprojekt wird über die Partner-Initiative von der Allianz Umweltstiftung finanziert. Das Projekt „Tiere der Nacht“ […]
Es gibt nur noch wenige Bäume dieser Sorte, die auf ein Alter von um die 100 Jahre

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/07/herrbergskirche-ist-neuer-partner/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die Her(r)bergsirche Neustadt ist seit Neuestem Biosphären-Partner. Diese zeichnen sich durch Naturverbundenheit und Engagement für die Region aus. Nachhaltige Angebote, gelebte Regionalität, hohe Qualität, umweltfreundliches Wirtschaften und besonderes Engagement – das zeichnet die Biosphären-Partner als Botschafter des Thüringer Waldes und der Idee des Biosphärenreservates aus. Ganz neu hinzugekommen in die Riege der Partner ist die […]
In der Her(r)bergskirche gibt es am 16.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/09/26/okologie-und-okonomie-verbinden-im-biospharenreservat-sudost-rugen/

Thiessow(OZ) – Vor gut einem Jahr wurde die Partnerinitiative im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen angeschoben. Ziel ist es, einen nachhaltigen Tourismus zu etablieren. Es wird mit Naturschutz, Tourismus und (Land-)Wirtschaft ein Partnernetzwerk aufgebaut, das sowohl dem Naturschutz als auch der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Rechnung tragen soll. Bisher konnten sieben Unternehmen und Institutionen aus der Region dafür […]
Es gibt bereits weitere Interessenbekundungen von Firmen der Region, freut sich Projektleiterin

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/08/fluessiges-gold-aus-dem-pfaelzerwald/

Imker Dennis Molinet ist neuer Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald Die Honigmeisterei – Imkerei Molinet ist seit kurzem Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Dennis Molinet, gelernter Zimmermann und zuletzt in der Tourismusbranche tätig, widmet sich seit über 17 Jahren der Bienenhaltung. 2015 begann der Ausbau der Imkerei im Nebenerwerb und in diesem Jahr wagt er den Schritt […]
Ein klares Ziel gibt es zumindest und ich werde ich es mit aller Hingebung verfolgen