Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/biosphaeren-regale-regional-geniessen/

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Elbe-Region beziehen? Dann besuchen Sie doch einen der Standorte unserer neuen Biosphären-Regale! In den Regalen finden Sie eine breite Auswahl an Produkten der Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V – von Apfelsaft über Sanddornsenf bis hin zu Ziegenmolkeseife ist für jeden etwas dabei! Alle Standorte der Biosphären-Regale […]
Außerdem gibt es auch Partner, die sich regionalen Handwerkstraditionen verschrieben

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/das-partner-netzwerk-im-biosphaerengebiet-schwarzwald-waechst/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Sieben neue Anbieterinnen und Anbieter gehören seit Oktober mit zum Partnernetzwerk des Biosphärengebiets Schwarzwald. Davon gehören das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz aus Todtnau-Brandenberg, das Naturparkhotel der Waldfrieden aus Herrenschwand, das Kurhaus Bernau sowie das Hotel Restaurant Löwen aus Zell, zur Gastronomie. Der Leopold-Hof aus Fröhnd ist ein Direktvermarkter und die VHS […]
Weitere Informationen gibt es unter https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/das-partner-netzwerk-im-biosphaerengebiet-schwarzwald-waechst/

Sieben neue Anbieterinnen und Anbieter gehören seit Oktober mit zum Partnernetzwerk des Biosphärengebiets Schwarzwald. Davon gehören das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz aus Todtnau-Brandenberg, das Naturparkhotel der Waldfrieden aus Herrenschwand, das Kurhaus Bernau sowie das Hotel Restaurant Löwen aus Zell, zur Gastronomie. Der Leopold-Hof aus Fröhnd ist ein Direktvermarkter und die VHS […]
Weitere Informationen gibt es unter https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/grosse-informationstafel-an-der-thiemsburg-stellt-nationalpark-partner-vor/

Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein Seit einigen Tagen steht eine große Informationstafel auf dem Weg zum Nationalparkzentrum Thiemsburg. Sie informiert über ganz besondere Betriebe: die Nationalpark-Partner. Der stellvertretende Nationalparkleiter Rüdiger Biehl und Martin Fromm, Vorsitzender des Welterberegion Wartburg Hainich e.V., nahmen am 21.10.2020 die Vorstellung der Tafel zum Anlass, um über die Nationalpark-Partner-Initiative zu informieren […]
„Auf unserer neuen Informationstafel gibt es noch den ein oder anderen freien Platz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/grosse-informationstafel-an-der-thiemsburg-stellt-nationalpark-partner-vor/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2021_1

Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein Seit einigen Tagen steht eine große Informationstafel auf dem Weg zum Nationalparkzentrum Thiemsburg. Sie informiert über ganz besondere Betriebe: die Nationalpark-Partner. Der stellvertretende Nationalparkleiter Rüdiger Biehl und Martin Fromm, Vorsitzender des Welterberegion Wartburg Hainich e.V., nahmen am 21.10.2020 die Vorstellung der Tafel zum Anlass, um über die Nationalpark-Partner-Initiative zu informieren […]
„Auf unserer neuen Informationstafel gibt es noch den ein oder anderen freien Platz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/04/14/genuss-wochen-im-biosphaerenreservat/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

„Von der Wiese auf den Teller“ bis „Außergewöhnlich Wild“ Sie schätzen regionale kulinarische Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren Genuss-Wochen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Erleben Sie wie vielseitig der Thüringer Wald schmeckt und mit welchen besonderen Zutaten die regionalen Köstlichkeiten hergestellt werden. Alle […]
Dazu gibt es ein vielseitiges Angebot an Wanderungen und Aktionen rund um das Thema

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/04/24/40-jahre-unesco-biosphaerenreservat-partnern-aus-dem-thueringer-wald-besuchen-anlaesslich-jubilaeums-die-mittelelbe/

Fünf Partnerbetriebe des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald besuchten vom 25. bis 26. März 2019 verschiedene Betriebe im Biosphärenreservat Mittelelbe in Sachsen-Anhalt. Beide Gebiete feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum und sind die ältesten Biosphärenreservate Deutschlands. Ziel der Austauschfahrt war ein überregionaler Erfahrungsaustauch zwischen den Partnerbetrieben. Nachhaltiger Tourismus und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe und deren praktische Umsetzung im […]
Derzeit gibt es 17 Partner in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie sowie Naturführer

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/04/14/genuss-wochen-im-biosphaerenreservat/

„Von der Wiese auf den Teller“ bis „Außergewöhnlich Wild“ Sie schätzen regionale kulinarische Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren Genuss-Wochen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Erleben Sie wie vielseitig der Thüringer Wald schmeckt und mit welchen besonderen Zutaten die regionalen Köstlichkeiten hergestellt werden. Alle […]
Dazu gibt es ein vielseitiges Angebot an Wanderungen und Aktionen rund um das Thema

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/06/07/waldresort-hainich-ist-neuer-nationalpark-partner/

Qualität, Regionalität und Umweltbewußtsein groß geschrieben Am 31. Mai konnte Rüdiger Biehl, der stellvertretende Leiter des Nationalparks Hainich, das WaldResort Hainich in Weberstedt als neuen zertifizierten Nationalpark-Partner begrüßen. Objektleiterin Cornelia Faske und Kräuterpädagogin Ines Mey übernahmen die Partner-Plakette und ein Display mit den Visitenkarten aller Nationalpark-Partner. Besonders freuten sie sich über eine eigene Visitenkarte, die […]
In vielen Nationalen Naturlandschaften in Deutschland gibt es nach einheitlichen 

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/26/schleswig-holsteinisches-wattenmeer-nationalpark-partner-brauchen-2020-keinen-beitrag-zahlen/

Auf seiner April-Sitzung (natürlich per Videokonferenz) hat der Vergaberat dem Vorschlag der Nationalparkverwaltung, dass den Partnern in diesem Jahr keine Beiträge in Rechnung gestellt werden, einmütig zugestimmt. Ergänzend wurde beschlossen, dass diejenigen, die trotzdem ihren Beitrag zahlen möchten, gern einen entsprechenden Hinweis geben dürfen. Auf unsere Info-Mail an die Partner erreichten uns viele sehr positive […]
Auf Wunsch wird geliefert, Abholung ist ebenfalls möglich, dafür gibt es 10% Rabatt