Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/09/20/die-nationalpark-partner-sind-da-27-betriebe-als-partner-anerkannt/

Eine Region macht sich auf – mit 27 frischgebackenen Nationalpark-Partnern hat die Destination rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald für Touristen und Einheimische eine bunte Auswahl an qualifizierten Dienstleistungsbetrieben. Gäste im Nationalpark Hunsrück-Hochwald suchen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Sie möchten nach einer Wander- oder Rangertour durch die Wildnis noch einen Kaffee trinken oder Essen gehen. Zukünftig können […]
Dazu gibt es einen Mindeststandard, der in allen Schutzgebieten gilt.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/willkommen-bei-unseren-partnern-des-biosphaerenreservates/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Die jährliche Auflage der Partnerbroschüre „Ferien vom Alltag“ ist nach zwei Jahren wieder aktualisiert erhältlich. Die 3.000 Exemplare, gedruckt auf    100 % Recycling-Papier, werden in der nächsten Zeit in den Informationszentren der Region sowie bei den 104 Biosphärenreservats-  partnern, die sich zum nachhaltigen Wirtschaften und zur Region bekennen, zu finden sein. Auch auf www.schaalsee.de ist […]
Seele“, aber auch Wander- und Radroutenvorschläge, wie „Eine Woche am Schaalsee“ gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/biosphaeren-konzerte-2021-einsommermitmusik/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Es geht wieder los: Auch in diesem Jahr findet am niedersächsischen Wattenmeer die nachhaltige Veranstaltungsreihe „Biosphären-Konzerte“ statt. An insgesamt sieben Sommerabenden von Juni bis September ist die Biosphärenregion mit allen Sinnen zu erleben: Künstlerinnen und Künstler der Wattenmeer-Region sorgen für ein klangvolles Erlebnis und Nationalpark- und Biosphären-Partner bieten kulinarische Kleinigkeiten der Region.   Am 24. […]
Aktuelle Informationen und die nächsten Termine gibt es hier. ← Barrierefrei die

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/biosphaeren-konzerte-2021-einsommermitmusik/

Es geht wieder los: Auch in diesem Jahr findet am niedersächsischen Wattenmeer die nachhaltige Veranstaltungsreihe „Biosphären-Konzerte“ statt. An insgesamt sieben Sommerabenden von Juni bis September ist die Biosphärenregion mit allen Sinnen zu erleben: Künstlerinnen und Künstler der Wattenmeer-Region sorgen für ein klangvolles Erlebnis und Nationalpark- und Biosphären-Partner bieten kulinarische Kleinigkeiten der Region.   Am 24. […]
Aktuelle Informationen und die nächsten Termine gibt es hier. ← Barrierefrei die

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/21/nachhaltiges-netzwerk-leben-die-partner-der-nationalen-naturlandschaften-stellen-sich-vor/

Anlässlich des Dialogforums „Nachhaltiges Netzwerk Leben“ des bundesweiten Partnernetzwerks der Nationalen Naturlandschaften im Nationalpark Harz entstand ein neuer, erfrischender und poetischer Film über die Schutzgebiete und ihre Partnerbetriebe in Deutschland. In moderner Dicht- und Sprachkunst hat die Poetry-Slammerin Sandra Da Vina die Schönheit und Vielfalt unserer Naturlandschaften, das nachhaltige Handeln der Partner, aber auch die […]
Mehr Infos zu den Partnern der Nationalen Naturlandschaften gibt es auf https://partner.nationale-naturlandschaften.de

Naturpark Hoher Fläming – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-hoher-flaeming

Land der Ritterburgen, Rummeln und Riesensteine: Beschauliche Städte und Dörfer, altehrwürdige Burgen, in einer sanften Hügellandschaft mit tiefen Wäldern, klaren Bächen und bunten Wiesen. Sie verleihen dem Naturpark Hoher Fläming im Südwesten Brandenburgs einen ganz besonderen Reiz. Entdecken Sie die alte Kulturlandschaft des Hohen Fläming – ein Paradies für Stillesuchende.
Neben dem Kunstwanderweg gibt es ein dichtes Netz attraktiver Rundwanderwege.