Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/netzwerk-biosphaerenreservat-schaalsee-fuer-leib-und-seele-mit-neuen-mitgliedern/

Zur Übergabe der Regionalmarke „Biosphärenreservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ hatte Susanne Hoffmeister vom Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe auf die Insel Stintenburg eingeladen. Im neu eröffneten, kleinen und feinen „EILAND am Brückenhaus“, auf der romantischen Insel im Schaalsee, trafen sich die Biosphärenreservatspartner und Mitglieder des Vergaberates zum Erfahrungsaustausch und um ihre Anerkennungsurkunden in Empfang zu nehmen. […]
etwas schwierig, da es noch nicht genügend Anbieter für Bioprodukte in der Region gibt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/15/im-herzen-naturversteher-auszeichnung-von-drei-neuen-nationalparkpartnern/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2021_1

Gemeinsam aktiv für das Schutzgebiet und die Region – das ist das Motto für die Arbeit der Nationalpark-Partnerbetriebe im Harz. Nachdem die große und lange geplante Auszeichnungsveranstaltung aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen nicht stattfinden konnte, zeichnen wir die Betriebe nun vor Ort aus.   Neu in das Netzwerk aufgenommen wurden jüngst das Haus Silbererz und die […]
Die Nationalpark-Partnerschaft gibt es in den unterschiedlichen touristischen Kategorien

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/04/23/festung-doemitz-laeutet-den-fruehling-ein-2/

7. BiosphäreElbeMarkt Die größte Festungsanlage in Mecklenburg ist am Sonntag, 28. April wieder beeindruckende Kulisse des länderübergreifenden „BiosphäreElbeMarktes“. Von 11.00 bis 17.00 Uhr laden die Stadt Dömitz und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe bereits zum siebten Mal auf die Festung Dömitz ein. Der Zugang über die historische Zugbrücke auf den Festungshof mit über 60 Marktständen, Handwerkern und […]
Die Bandbreite des kulinarischen Angebotes kann sich sehen lassen: Es gibt Ziegenkäse

Rechtliche Regelung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/biosphaerenreservate-in-deutschland

Die nach den internationalen Kriterien geforderte rechtliche Sicherung der Biosphärenreservate ist in Deutschland im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) § 25 Abs. 1 verankert. Schutz, Pflege und die Entwicklung der Biosphärenreservate sowie die Umsetzung der Leitlinien sind in Deutschland Aufgaben der Bundesländer. Dazu zählt auch die Einrichtung von entsprechenden Verwaltungen. Dafür in Frage kommen einheitlich zu schützende und entwickelnde… Weiterlesen »
Inzwischen gibt es in Deutschland 18 Biosphärenreservate (Stand 2019), die nach Landesrecht

World Ranger Day 2022: Im Einsatz für Diversität und Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/world-ranger-day-2022-im-einsatz-fuer-diversitaet-und-vielfalt-in-den-nationalen-naturlandschaften

Jedes Jahr am 31. Juli werden die Arbeit und das Engagement der Ranger*innen weltweit geehrt. Sie setzen sich als Botschafter*innen unserer Schutzgebiete persönlich ein und stehen für die Diversität der Schutzgebiete, die Diversität ihrer Aufgaben und die Diversität ihrer Persönlichkeiten. Mit dem Erhalt der biologischen Vielfalt tragen sie zur Bewahrung unseres Naturerbes bei. Auch in… Weiterlesen »
Über 700 Ranger*innen gibt es in den Nationalparken, Biosphärenreservaten, Wildnisgebieten

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/15/im-herzen-naturversteher-auszeichnung-von-drei-neuen-nationalparkpartnern/

Gemeinsam aktiv für das Schutzgebiet und die Region – das ist das Motto für die Arbeit der Nationalpark-Partnerbetriebe im Harz. Nachdem die große und lange geplante Auszeichnungsveranstaltung aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen nicht stattfinden konnte, zeichnen wir die Betriebe nun vor Ort aus.   Neu in das Netzwerk aufgenommen wurden jüngst das Haus Silbererz und die […]
Die Nationalpark-Partnerschaft gibt es in den unterschiedlichen touristischen Kategorien

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/11/25/neue-biosphaerenpartner-aus-bildung-und-gastronomie-bereichern-das-netzwerk/

Beim Biosphärenfest am 7.9.2014 haben weitere elf Partner des Biosphärenreservates Bliesgau ihre offizielle Partner-Urkunde entgegengenommen. Damit sind dem Netzwerk erstmals auch Bildungsanbieter und Gastronomen beigetreten. Als Partner sind sie Botschafter für den Biosphärenreservats-Gedanken und leisten aktiv ihren Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft im Bliesgau. Kleinblittersdorf. Im „Park der barmherzigen Brüder“ in Rilchingen-Hannweiler haben Besucher des […]
Weitere Informationen rund um das Angebot der Partner und über die Partner-Initiative gibt