YAOSHANIA PACHYCHILUS – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/myfzp/yaoshania-pachychilus-5/
Datum:29.04.2014 Neues Becken, neue Bilder… sonst gibt es leider nicht neues…
Datum:29.04.2014 Neues Becken, neue Bilder… sonst gibt es leider nicht neues…
Zu Gast heute: Ulrike Bauer – mit dem Thema „Aquariumpflege während des Urlaubs – So bleiben Fische und Pflanzen gesund“.
hat die erfahrene Aquarianerin Ulrike Bauer am Mikrofon, die wertvolle Einblicke gibt
Warum es tatsächlich doch manchmal passiert, aber das alles andere als gut ist, erklären wir hier.
Es gibt zwei Hauptfaktoren, die auf das Wachstum (und die Gesundheit!)
Viele haben Angst vor einer Schneckenplage im Aquarium oder sind sowas von verärgert, weil sich ihre Schnecken absolut unkontrolliert vermehren. Doch
besteht die Gefahr, daß unser gewollter Besatz krank wird oder es gar Ausfälle gibt
Dürfen denn einfach Tiere oder Laich aus anderen Gewässern entnommen und umgesiedelt werden?
Das erklärt sich von alleine: Es gibt Tiere, die verschiedene Gewässer aufsuchen
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
(*)Hierzu nimmt man auf 1 Liter Wasser etwa 8-10 g jodfreies Salz, gibt das Zeolith
Entscheidest du dich dazu, dass einige Zierfische bei dir einziehen, übernimmst du eine wichtige Verantwortung, denn die Fische sind auf dich und deine gute
Nach oben gibt es hierfür keine Begrenzung.
Hoffentlich gibt es keine Ausfälle.
Erfahre, wie du deinen Fischnachwuchs im Aquarium optimal schützt und pflegst. Entdecke die verschiedenen Fortpflanzungsmethoden von Fischen und lerne, wie du ihre Entwicklung unterstützt und sicherstellst, dass deine Babyfische nicht gefressen werden oder im Filter verenden.
Zusätzlich gibt es auch lebendgebärende Fische.
Die Schwarzerle, der universelle Medizinbaum – Im Rahmen einer naturnahen Aquaristik gewinnt die Erkenntnis immer mehr die Oberhand, dass die Pflege und Zucht von Fischen, Garnelen, Krebsen, Schnecken, Muscheln und Wasserpflanzen um so besser und befriedigender gelingt, je mehr man sich am Vorbild der Natur orientiert.
Fachpublikationen, Chefredakteur von Aqualog und Fischexperte bei Aquarium Glaser, gibt