Datenbasierte und KI-gestützte Lernsysteme | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/datenbasierte-und-ki-gestuetzte-lernsysteme
KI-gestützte Lernsysteme Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung an den Schulen gibt
KI-gestützte Lernsysteme Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung an den Schulen gibt
Auch hier gibt es neben einem Gesamtfeedback zum Test vielfältige Feedbackmöglichkeiten
Solche Informationen in Datenblättern („model cards”) gibt es bereits z.
Endlich gibt es eine einheitliche Handhabe bei Verstößen.“ „Ich sehe den Erfolg
Begriffsklärung und Praxisbeispiele Folgende Präsentation hilft bei der Begriffsklärung und gibt
Anders aber als zum Lernen in der Schule gibt es kaum Erkenntnisse darüber, wie Lernen
Mit dem ByCS-Messenger steht Ihnen ab sofort ein Messengerdienst zur Verfügung, der speziell für den Einsatz in der Schule entwickelt wurde. Was aber gilt es bei der Einführung dieses Kommunikationstools zu beachten? Das Startpaket ist als Leitfaden konzipiert, der Sie bei der Implementierung des Messengers an Ihrer…
Der Beitrag stellt Präventionsmaßnahmen vor und gibt Tipps für sinnvolle pädagogische
Künstliche Intelligenz (KI) – ein Gegenstand bzw. Inhalt für Ihren Unterricht?! In diesem Thema im Fokus erhalten Sie grundlegende Hintergrundinformationen zu KI sowie weitere Informationen, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI inhaltlich fundiert und pädagogisch zielfüh…
Jedoch gibt es zahlreiche andere, wovon einige im Rahmen des Aufbaus dieses Thema
Falls es zu viele Interessenten für das Projekt gibt, ist ein Bewerbungsverfahren
auch den fachlichen Diskurs um die Fragestellung, ob es eine Mediensucht wirklich gibt