Konstruktivismus | mebis Magazin
https://mebis.bycs.de/beitrag/konstruktivismusDazu stellt sie geeignetes Material zur Verfügung, gibt Feedback und berät bei Unsicherheiten
Dazu stellt sie geeignetes Material zur Verfügung, gibt Feedback und berät bei Unsicherheiten
In der Digitalen Lernaufgabe (DigLA) Multilingualism für die 13. Jahrgangsstufe (BOS) werden Aufgaben zu den prüfungsrelevanten Kompetenzen Listening Comprehension, Mediation, Material-based Writing und zur mündlichen Gruppenprüfung zur Verfügung gestellt.
Die DigLA gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die prüfungsrelevanten
Unterstützung im Beschaffungsprozess Die Schule gibt den Erziehungsberechtigten
Überbegriff dar, für deren Unterformen es noch keine allgemein akzeptierte Klassifikation gibt
Sowohl aus medienerzieherischer als auch aus mediendidaktischer Perspektive gibt
Einen Einblick gibt der folgende Artikel.
der Regulierung der Gerätenutzung Eine zentrale Verwaltung der Schülerendgeräte gibt
Zuständigkeiten Unterstützungsangebote für Lehrkräfte „Bei uns an der Schule gibt
Im dritten Abschnitt gibt es noch kurze interaktive Wiederholungsaufgaben zu den
Neue Rolle der Lernenden und Kompetenztraining im asynchronen Arbeiten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Gruppenergebnis hochlädt und die Bewertung im Anschluss den Gruppenmitgliedern weiter gibt