Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Mit Sophie Schlau, Professor Einstein und der Drohne JOWO an der Kinder-Uni studieren: eine Initiative des Goethe-Instituts – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-sophie-schlau-professor-einstein-und-der-drohne-jowo-an-der-kinder-uni-studieren-eine-initiative-des-goethe-instituts/

Der Wissensdurst von Kindern scheint oftmals unerschöpflich. Deshalb hat das Goethe-Institut eine digitale Kinderuniversität ins Leben zu rufen. Die kostenlose, spielerisch aufgebaute Onlineplattform umfasst – in Anlehnung an die Grundstruktur einer Universität – verschiedene Fakultäten und bietet Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, Antworten auf zahlreiche ihrer Fragen zu finden. An…
An den (digitalen) Fakultäten „Mensch“, „Natur“ und „Technik“ gibt es jeweils zehn

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fantastische Wesen: von Tiergottheiten, Fabeltieren und Gestaltwandlern – machmit

https://mach-mit.berlin/fantastische-wesen-von-tiergottheiten-fabeltieren-und-gestaltwandlern/

Seit der frühen Menschheitsgeschichte bevölkern Tiergottheiten, Fabelwesen und Gestaltenwandler rund um den Globus Religionen, Sagen, Mythen und Märchen. Sie bereichern Literatur, Kunst und Film, sie sind göttliche Attribute, Seelentiere und Begleiter. MACH MIT lädt dich ein, in diesem Spezial einige der faszinierendsten Fabelwesen, Tiergottheiten und Gestaltenwandler zu treffen, mehr über sie zu erfahren und selbst…
Das kostenlose Heft der Staatlichen Museen zu Berlin gibt es auch als Download:

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinderrechten auf der Spur: Tag der Kinderseiten – machmit

https://mach-mit.berlin/kinderrechten-auf-der-spur-tag-der-kinderseiten-2023/

Dieses Jahr feiert der „Tag der Kinderseiten“ eure Rechte! Denn Kinder haben Rechte, die Kinderrechte. Welche sind das? Und was haben sie mit den Kinderwebseiten zu tun? Eine ganze Menge! Seid gespannt, was euch erwartet und kommt am 21. Oktober 2023 mit den Kinderseiten den Kinderrechten auf die Spur! Weiteres hierzu findest du auf der…
Kinderhilfswerks Klasse Sache: Kindersache – deine Rechte und mehr Ohne Spielen gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bauen, Konstruieren, Gestalten: ein Architektur-Special – machmit

https://mach-mit.berlin/bauen-konstruieren-gestalten-ein-architektur-special/

Architektur umgibt unsere Kinder jeden Tag. Architektur leitet, lenkt und prägt sie – ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs. In der Architektur spiegeln sich Zeitgeist, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Ästhetik und Natur. Architektur verbindet, trennt, ordnet. Sie schafft Barrieren oder Gemeinschaft. Sie ist unser ständiger Begleiter. Bauwerke und Denkmäler sind Geschichte(n) zum…
Es gibt kaum ein Kind, das nicht große Freude am Bauen, Konstruieren und Gestalten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Quatsch & Weisheit: Kinder philosophieren über die Welt – machmit

https://mach-mit.berlin/quatsch-weisheit-kinder-philosophieren-ueber-die-welt/

In dem ARD-Podcast Quatsch & Weisheit philosophieren Kinder über spannende Alltagsfragen und wichtige Themen. Von Freundschaft und Familie über Glück und Geheimnisse bis zu Zukunft und ziemlich peinliche Situationen. Begleitet werden die Kinder bei ihren philosophischen Ausflügen von Anne Buchholz und Ursel Böhm. Ein hörenswerter Podcast und ein großer Spaß – nicht nur für Kids,…
Familientagen, an denen der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei ist, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathematische Nachwuchsförderung: der Paderborner Mathezirkel (Online) – machmit

https://mach-mit.berlin/mathematische-nachwuchsfoerderung-der-paderborner-mathezirkel-online/

Mathematik ist spannend, überraschend und wunderschön und kann großen Spaß bereiten. Dies möchte der Paderborner Mathezirkel Kindern und Jugendlichen mittels (kostenlosen) Mathekursen nahebringen sowie gleichzeitig mathematische Nachwuchstalente fördern. In sechs Online-Treffen pro Jahr, die jeweils an einem Samstag stattfinden, können interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe spannende Mathematik jenseits des Schulstoffs kennenlernen. Die besprochenen…
Für extra-schnelle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es wiederum anspruchsvolle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leuchtende Turnbeutel und fliegende Katzen: die Tüftel Akademie – machmit

https://mach-mit.berlin/leuchtende-turnbeutel-und-fliegende-katzen-die-tueftel-akademie/

Ob klingende Bilder, fliegende Katzen, leuchtende Turnbeutel oder sprechende Plakate: Wer gerne tüftelt, kreativ ist und Freude daran hat, seine Umwelt (nachhaltig) zu gestalten, ist bei der Tüftel Akademie genau richtig. Die Tüftel Akademie verbindet Digitalisierung mit Nachhaltigkeit und fördert projektbasiertes Lernen. Geboten werden sowohl Kurse und Workshops als auch Online-Lerneinheiten, Projekttage und Tüftler-Boxen. Die…
Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://tueftelakademie.de/tueftelakademie-lokal

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden