MINT Archive – Seite 3 von 12 – machmit
https://mach-mit.berlin/category/mint/page/3//Multimedia | MINT Tüfteln, Coden und Entdecken: die Code Week Zur Code Week gibt
/Multimedia | MINT Tüfteln, Coden und Entdecken: die Code Week Zur Code Week gibt
Dort gibt es, wie im Internet, spannende Attraktionen.
MITGEMACHT: In dieser Rubrik gibt es Natur zum Anfassen, Nachmachen, Basteln,… Mehr
Zu entdecken gibt es u.a.: Beethovens Alltag, wo er wohnte, seine Familie und seine
Die meisten Kinder kennen sicher „Anna, Pia, Paula – und die (wilden) Tiere“ aus dem Fernsehen. Im Podcast „Anna und die wilden Tiere“ kommt Anna Pferden, Haien, Wildhunden und Elefanten ganz nah. Und wie in den TV-Folgen erfährt man auch in den Podcast-Episoden viel Wissenswertes und Spannendes über große und kleine Tiere. Von Kojoten, die…
, über Fledermäuse, die mit den Ohren sehen, bis hin zu bellenden Piranhas – es gibt
Die Experimentier-App intoMint beweist, dass MINT-Berufe alles andere als langweilig, trocken und viel zu theoretisch sind. Die App hält um die 140 Projekte bzw. Experimente aus den unterschiedlichsten MINT- Fächern bereit und umfasst insgesamt vier Features (ein fünfter Bereich ist in Planung): DIY MINT-Projekte mit Schritt-für-Schritt AnleitungenSpannender Wissensteil mit QuizOrientierung für MINT-Berufe und -StudiengängePersönliches Feedback…
MINT-Berufe und -Studiengänge Persönliches Feedback zu den eigenen Ergebnissen Zur App gibt
kindgerecht aufbereiteten Informationen, die sich in die Geschichten einflechten, gibt
Bayrischen Rundfunk Ob Elefanten als Haustiere, Sport oder Außerirdische: radioMikro gibt
Architektur umgibt unsere Kinder jeden Tag. Architektur leitet, lenkt und prägt sie – ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs. In der Architektur spiegeln sich Zeitgeist, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Ästhetik und Natur. Architektur verbindet, trennt, ordnet. Sie schafft Barrieren oder Gemeinschaft. Sie ist unser ständiger Begleiter. Bauwerke und Denkmäler sind Geschichte(n) zum…
Es gibt kaum ein Kind, das nicht große Freude am Bauen, Konstruieren und Gestalten
Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke in München (Eintritt kostenfrei) zeigt zahlreiche Abgüsse berühmter Meisterwerke der Antike. Dabei wird die eigene Sammlung durch 200 Dauerleihgaben des Metropolitan Museum of Art in New York ergänzt. Hierzu zählt u. a. auch ein farbiges Modell des berühmten Parthenon auf der Akropolis von Athen. Dieses wertvolle Architekturmodell ist weltweit…
Auf der Website des Museums gibt es einige digitale Angebote.