Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Vorbeugende Maßnahme gegen Desinformation – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/vorbeugende-massnahme-gegen-desinformation/

Infos der S21-Kritiker*innen zu den „Tagen der offenen S21-Baustelle“ Vom 3. bis 5. Januar öffnet die DB wieder ihre S21-Baustelle am Hauptbahnhof für die Öffentlichkeit. Wie in den Jahren zuvor setzt die Bahn wieder auf eine unkritische Faszination der Technik, die die fundamentalen Problemen und Risiken des Projekts überblenden soll. Ehrenamtliche des Faktencheckportals WikiReal.org und […]
Die S21-Projektgesellschaft gibt in ihrer Ankündigung der Veranstaltung an: „15.

Jetzt Klimanotstand ausrufen! Stuttgart 21 auf den Prüfstand! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/jetzt-klimanotstand-ausrufen-stuttgart-21-auf-den-pruefstand/

Bündnis gratuliert zu vorerst unverdientem Wahlerfolg der Grünen in Stuttgart und appelliert Ein Glückwunsch zum Erdrutschsieg der Grünen, insbesondere bei den Kommunalwahlen in Stuttgart und in der Region, kommt auch vom Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21. Das eigentlich Spektakuläre am Ausgang dieser Wahlen sei, so Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper, die absolute Priorität, die die Wähler*innen […]
Nun gibt es keine Vorwände und Ausreden mehr und Lösungen für die, sich nicht mit

„Ergänzungprojekte“: Das zweite Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ergaenzungprojekte-das-zweite-stuttgart-21/

Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen Eine Kostensteigerung um weitere 5,5 Milliarden Euro sowie 730.000 Tonnen zusätzlich emittierter Treibhausgase – das ist das Resümee eines Gutachtens zu den Auswirkungen der sogenannten Ergänzungsprojekte zu Stuttgart 21, das der Verkehrsberater Karlheinz Rößler im Auftrag des Aktionsbündnisses erstellt hat. Bei diesen […]
Wenn es beim Verbrennungsmotor und bei der Kohleverstromung Ausstiege gibt, und bei

Massive Einwände gegen S21-Planfeststellung auf den Fildern – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/massive-einwaende-gegen-s21-planfeststellung-auf-den-fildern/

Heute endet beim Regierungspräsidium Stuttgart die Frist für Einwendungen zum Stuttgart 21 Planfeststellungsverfahren Abschnitt 1.3 „Filderbereich mit Flughafenanbindung“. Die Schutzgemeinschaft Filder, der BUND Landes- und Regionalverband und der Stuttgarter Kreisverband der Grünen haben umfangreiche Stellungnahmen abgegeben und massive Einwendungen vorgetragen. Die Hauptkritik der drei Verbände ist, dass die Bahn sich groß- und kleinräumigen Alternativen völlig […]
Bahn beantragte Vorhaben nicht genehmigungsfähig, da es vorzugwürdige Alternativen gibt

Wir fahren wieder zur DB Aufsichtsratssitzung nach Berlin! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wir-fahren-wieder-zur-db-aufsichtsratssitzung-nach-berlin/

Liebe Berlin-Reisende (zur Aufsichtsratssitzung DB am 15 und 16.03.2016) & liebe Interessierte! Geplant: Dienstagnachmittag evtl. schon kleine Demo zur DB Aufsichtsratssitzung, abends um 19 Uhr Berliner Schwabenstreich/Potsdamer Platz. Anschließend gemeinsames Essen bei S21-Gegner Kostas Papanastasiou von der Lindenstraße (Nähe Savigny-Platz). Oder vorher Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung „Mehr Demokratie durch konsultative Bürgerbeteiligung“ von 19 bis 21 Uhr. […]
Bei http://www.hrs.de gibt es Übernachtungen im Einzelzimmer ab 30 EUR pro Person

Langfristig mehr Feinstaub und Stickoxid durch Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/langfristig-mehr-feinstaub-und-stickoxid-durch-stuttgart-21/

Einer heute vorgestellten Studie des Verkehrswissenschaftlers Karlheinz Rößler zufolge wird sich die Luftbelastung in den kommenden 30 Jahren im Falle eines Weiterbaus von Stuttgart 21 um 638 bis 1.713 Tonnen erhöhen, jährlich also um 21,3 bis 57 Tonnen. Dieser großen Bandbreite liegen zwei unterschiedliche Entwicklungspfade der Automobilität zugrunde – ein Worst- und ein Best-case-Szenario. Die […]
Man glaubt nicht, dass es hier eine grüne Regierung gibt.

Wer ETCS retten will, muss als erstes das Junktim mit Stuttgart 21 kappen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/wer-etcs-retten-will-muss-als-erstes-das-junktim-mit-stuttgart-21-kappen-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Zu Plänen der Bahn, sich aus der Digitalisierung der Schiene zurückzuziehen Wer ETCS retten will, muss als erstes das Junktim mit Stuttgart 21 kappen „Statt jetzt bundesweit die Digitalisierung der Schiene zurückzufahren und ausgerechnet bei Stuttgart 21 fortzusetzen, ist das genaue Gegenteil erforderlich. Der ETCS-Ausbau muss vom Kopf auf die […]
Denn für dieses europaweit (wenn nicht weltweit) einzigartige Modell gibt es nach

Pro Gäubahn-Vernetzungstreffen am 15. März 25 in Tuttlingen (Pressemitteilung von Pro Gäubahn) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/pro-gaeubahn-vernetzungstreffen-am-15-maerz-25-in-tuttlingen-pressemitteilung-von-pro-gaeubahn/

Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um den Austausch zwischen den Aktiven, die sich in Ortsgruppen in Stuttgart, Freudenstadt, Rottweil, […]
Landesbündnis informiert auch über die aktuelle Lage und die Perspektiven, die es gibt

Leserbriefe, die die Stuttgarter Nachrichten (fast) nicht veröffentlichen wollten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/leserbriefe-die-die-stuttgarter-nachrichten-fast-nicht-veroeffentlichen-wollten/

Am 12. Oktober erschien bei den Stuttgarter Nachrichten sowohl gedruckt als auch online (hinter der Bezahlschranke – sparen Sie sich das Geld!) ein Kommentar über die andauernden Proteste gegen Stuttgart 21, in dem Lokalchef Jan Sellner die Bürgerbewegung dazu aufforderte, ihren Widerstand einzustellen. Dies sorgte für einiges Befremden, da Sellner sich inhaltlich dermaßen uninformiert zeigte, […]
Dabei gibt es ausreichend Verkehrsexperten, die das wissenschaftlich berechnet haben

Werners Rundmail vom 12. Februar 2022 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-12-februar-2022/

(hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, drei starke Punkte sind es, die darauf hinweisen, dass der S21-Riese doch ins Wanken zu bringen ist. Das Klimathema, das die Herrschaften als erstes zum Nachdenken bringen sollte, ist nicht dabei. Deutliche Spuren haben aber die jüngsten Vorankündigungen weiterer Mehrkosten und Zeitverzögerungen hinterlassen. Zum Zweiten gerät das Projekt […]
Aber das Internet vergisst ja nix und es gibt Sammler und Finder, wie den Twitterer