Europa braucht Deutschlands Führung • Körber-Stiftung
https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/europa-braucht-deutschlands-fuehrung/Von Norbert Röttgen
Denn es gibt keinen europäischen Konsens darüber, weitere Kompetenzen an Brüssel
Von Norbert Röttgen
Denn es gibt keinen europäischen Konsens darüber, weitere Kompetenzen an Brüssel
Unser Alltag wird immer stärker von algorithmischen Entscheidungen beeinflusst. Wer prüft diese Urteile? Denn KI kann sich auch irren. Welche Folgen das für uns und unsere Gesellschaft hat und welche Regeln wir brauchen, diskutieren die …
Es gibt immer wieder Fälle, in denen KI diskriminiert, Unschuldige einer kriminellen
Ob in der Brandbekämpfung, der modernen Kriegsführung oder in Logistikprojekten: Drohnen finden längst in den verschiedensten Bereichen Verwendung. Im Gespräch mit der Journalistin Svea Eckert erklären die Mediensoziologin Jutta …
Medifly, wie Drohnen funktionieren und welche Modelle und Anwendungsgebiete es gibt
Vom 12. bis 16. Juni 2019 wurde Hamburg zum 16. Mal zum Treffpunkt für den Regienachwuchs.
Junge Regie 2019 Download PDF Theater und Politik Zu Beginn eines jeden Festivals gibt
Über Laborfleisch, Massentierhaltung, Nachhaltigkeit beim Essen und Ernährungsbildung Der Konsum tierischer Produkte ist schlecht für die Umwelt – aufgrund der Treibhausgase Kohlenstoffdioxid, Methan und Stickoxid, die bei der …
Mehr zum Thema zukunftswirksames Unternehmertum und unseren Aktivitäten gibt es beim
In dieser Folge zu Gast: Constanze Klotz und Hanna Charlotte Erhorn, Gründerinnen von Bridge & Tunnel Mit ihrem Social Business Bridge & Tunnel möchten Conny und Lotte soziale und ökologische Nachhaltigkeit verbinden und Frauen in …
Mehr zum Thema zukunftswirksames Unternehmertum und unseren Aktivitäten gibt es beim
Bei der Weiterentwicklung von KI müssen alle Gruppen der Gesellschaft gleichberechtigt involviert werden. Mit diesem Leitthema beschäftigen wir uns im Rahmen von KI und Demografie.
nur auf den Gesundheits- und Pflegebereich, auch wenn es hier viele Möglichkeiten gibt
Die Rede zum Exil von Christopher Hope
Hope Die Rede zum Exil als Volltext Wenn es im Vokabular eines Exilanten ein Wort gibt
Wie sich die Technikeinstellungen der Deutschen seit 2017 angesichts der Krisen und Debatten geändert haben, hat das TechnikRadar 2024 untersucht.
Anderen Aufgaben messen die Befragten ebenfalls eine hohe Bedeutung bei, jedoch gibt
Wie geht man mit der eigenen Sprachlosigkeit angesichts des Krieges um? Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk setzt dem Schrecken persönliche Geschichten entgegen. Über Emotionen in Zeiten des Krieges spricht sie mit der …
Gibt es einen emotionalen Nachhall der Erlebnisse vergangener Generationen?