Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Hamburger Bildungsdiskurs: Wollen statt Müssen 2 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-bildungsdiskurs-wollen-statt-muessen-2/

Die Schule sei eigentlich nicht der Ort zum Lernen, meint der Schweizer Lehrer Peter Fratton. Er gründete seine eigene Bildungseinrichtung, das »Haus des Lernens«, von denen es mittlerweile weltweit insgesamt 18 Lernhäuser in acht …
Lernens«, von denen es mittlerweile weltweit insgesamt 18 Lernhäuser in acht Ländern gibt

Feierabend und Freizeit im Wandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/feierabend-und-freizeit-im-wandel/feierabend-und-freizeit-im-wandel-37/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Fragestellung des Fragebogens gibt die Struktur der Arbeit vor, die im Grunde

Bildungsungleichheit: Studienpreisträgerin Anne Christine Holtmann im Interview • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/bildungsungleichheit-studienpreistraegerin-anne-christine-holtmann-im-interview/

Welchen Einfluss hat die soziale Durchmischung von Schulklassen auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern und was sagt eigentlich die PISA-Studie aus? Die Soziologin Anne Christine Holtmann setzte sich in ihrer Doktorarbeit mit den …
Im Interview gibt sie Einblick in ihre Forschung.

Bunkerkinder • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/bunkerkinder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dokumente und Karten mit Bildern und Interviews aus der Familiengeschichte und gibt

Fachkonferenz Exilland Deutschland – Kultur im Exil • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/fachkonferenz-exilland-deutschland-kultur-im-exil/

Wie kann es gelingen Kreative und Kulturschaffende im Exil zu unterstützen? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigen sich Maik Müller von der Martin Roth-Initiative, Amelie Deuflhard, Kampnagel-Intendantin sowie Khaled Barakeh von …
Künstlerin Tewa Barnosa, die Einblicke in ihre Arbeit in Libyen und Deutschland gibt