Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Pandemie | Epidemie – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/corona-lexikon-pandemie-epidemie-100.html

Eine ansteckende Krankheit oder Seuche, die sich schnell über viele Länder und Kontinente verbreitet, nennt man ‚Pandemie‘. Wenn sie sich nur auf einem begrenzten Gebiet ausbreitet, spricht man von einer ‚Epidemie‘.
Zwar sind Pandemien und Epidemien seltener geworden als vor 100 Jahren, aber es gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärme – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdwaerme100.html

Tief unter unseren Füßen schlummert eine gewaltige Hitze. Je tiefer man in die Erde vordringt, desto heißer wird es. Mithilfe von Bohrungen lässt sich diese Wärme auch an der Erdoberfläche nutzen. Unumstritten ist das aber nicht.
Mittlerweile gibt es in Deutschland 42 Anlagen, die Erdwärme aus großen Tiefen fördern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ess-Sucht | Binge-Eating-Störung – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-ess-sucht100.html

Ess-Sucht ist eine Essstörung. Esssüchtige haben ständig das Bedürfnis zu essen. Als Trost, wenn sie traurig sind, als Belohnung, wenn sie etwas geschafft haben oder einfach aus Langeweile.
www.essstoerungen.de | Auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundwasser – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-grundwasser-100.html

Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs und entsteht durch Regen, Schnee oder Hagel, der im Erdboden versickert und sich dort in kleinen und großen Hohlräumen ansammelt. Von dort aus versorgt es die Erde und Lebewesen wie zum Beispiel
Es gibt zwar manchmal, in sehr trockenen Sommern und in einzelnen Gebieten eine Trinkwasserknappheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Charles Darwin – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-charles-darwin-100.html

Charles Robert Darwin war ein englischer Naturforscher. Als einer der ersten Wissenschaftler behauptete er, Tiere und Pflanzen seien nicht unveränderlich, sondern hätten sich im Laufe von vielen Millionen Jahren entwickelt.
Bis heute gibt es strenggläubige Christen, die die Evolutionstheorie ablehnen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden