Erklärung Barrierefreiheit https://ijab.de/selbsterklaerung-barrierefreiheit
Eigenschaften des Webauftritts im Hinblick auf Barrierefreiheit.
Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt
Eigenschaften des Webauftritts im Hinblick auf Barrierefreiheit.
Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt
Interviewreihe auf dem Portal der Kinder- und Jugendhilfe zum Thema Kinder- und Jugendhilfe im Kontext Rechtsextremismus
Kulturzentrum Aktives Zuhören, deutliche Grenzen und ein klarer Wunsch an die Politik Es gibt
Im Judentum lassen sich zwei religiöse Hauptrichtungen voneinander unterscheiden: orthodoxes und nicht-orthodoxes Judentum. Beide setzen sich aus mehreren separaten Bewegungen zusammen.
Neben den von mehrheitlich orthodoxen Rabbinern geführten Einheitsgemeinden gibt
2024 findet die Europäische Jugendwoche vom 12. bis zum 19. April statt.
Informationen zur Europäischen Jugendwoche 2024 gibt es auf der Webseite des Europäischen
Im Hamburger Netzwerk Internationale Jugendarbeit haben einige Akteure junge Geflüchtete als Teilnehmende international
Ausland mit jungen Geflüchteten Hamburger Netzwerk Internationale Jugendarbeit gibt
China ist in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blick geraten und wird mitunter kontrovers diskutiert. Je nach Perspektive ist der Blick auf das Land von Faszination, Respekt und Kritik geprägt.
keine unabhängigen Statistikbüros und damit auch keine unabhängige Datenerhebung gibt
Jugendliche in den USA können oft die verschiedenen akademischen und außerschulischen Interessen nachgehen.
Dies gibt jungen Menschen einen gewissen Spielraum, verschiedene Optionen zu entdecken
Eine Auswahl privater Anbieter von Auslandsstudien und gemeinnütziger Organisationen, die es Schüler*innen ermöglicht, während der High-School ins Ausland zu gehen.
Auf High School-Level gibt es vierwöchige Sommerprogramme, die sich u. a. auf Kunst
AM 9. Juni wählen gehen!
Auf europäischer Ebene gibt es ein paar wenige Mitgliedstaaten, die das aktive Wahlrecht
Seit fast einem Jahr stecken wir nun schon in der Coronakrise. Nach wie vor herrscht vielerorts Unsicherheit im Umgang m
Dabei gibt es sie, die guten Beispiele.