Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die Bayern-Basketballer setzen ihren wilden Marathon mit dem BBL-Derby in Würzburg fort

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/10.-spieltag-wuerzburg-vs.-fcbb/vorbericht

Nice to have, aber leider auch schnell vorüber und angesichts der Umstände für manchen sogar eine Mogelpackung: Den freien Montag haben die Bayern-Basketballer durchaus genossen, sofern sie eben nicht angeschlagen oder verletzt sind. Der halbe Kader befindet sich derzeit in akuter Behandlung bei den FCBB-Physios Jörn Pribyl und Georg Huber, die „aktuell wirklich rund um die Uhr arbeiten“, wie Dr. Sebastian Torka berichtet, der Leiter der medizinischen Abteilung. Keine einfachen Bedingungen demnach für Cheftrainer Andrea Trinchieri, der nun wieder vier Spiele in sieben Tagen zu handeln hat oder sechs in zwölf, je nach Lesart des wilden Spielplans.   „Wir hoffen, dass Spieler zurückkommen, damit sich die anderen auch mal etwas erholen können“, sagte der Italiener vor der Abreise am Dienstagnachmittag zum Auswärtsspiel in Würzburg (3.2., 20.30 Uhr/MagentaSport). „Wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel gehen und abwarten, mehr können wir nicht tun – die Hauptakteure sind momentan die Ärzte und die Physios. Ich weiß, dass meine Spieler alles geben.“
Ein Wiedersehen gibt es am Mittwoch mit FCBB-Leihspieler Alex King, der 35-Jährige

Audi elektrifiziert die Basketballer des FC Bayern: Übergabe der Modelle e-tron, Q4 e-tron und Q5 TFSI e am Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/10/audi-fahrzeuguebergabe-21-22

Audi treibt die Elektrifizierung des FC Bayern weiter voran: Spieler und Offizielle des FC Bayern Basketball nutzen ab sofort die Modelle e-tron, Q4 e-tron und Q5 TFSI e als Dienstwagen. Bei der offiziellen Übergabe nach dem Teamtraining am Dienstagmittag im Münchner Audi Dome konnten sich die Profis des deutschen Pokalsiegers mit ihren Elektroautos vertraut machen und die neue Lade-Infrastruktur an der Halle erkunden. „Die neuen Fahrzeuge von Audi sind unheimlich dynamisch“, sagte Bayern-Kapitän Nihad Djedovic, „sie zu fahren, macht großen Spaß.“
So gibt es vier AC-Wallboxen mit zwei Ladepunkten an den VIP-Parkplätzen des Audi

Der „MagentaSport Cup“: Vier EL-Teams, drei Weltmeister

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/09/der-magentasport-cup-vier-el-teams-drei-weltmeister

ie heiße Phase der Saisonvorbereitung wird unweigerlich eingeläutet bei den Bayern-Basketballern, denn in exakt 14 Tagen startet für sie die BBL mit dem großen Heimspielauftakt im runderneuerten BMW Park gegen den MBC (29.9., 20.30 Uhr). An diesem Wochenende testet Chefcoach Pablo Laso dort erstmals vor heimischem Publikum – beim hochkarätig besetzten „MagentaSport Cup 2023“ mit vier EuroLeague-Teams: Am Samstag eröffnen Roter Stern Belgrad und Alba Berlin das Turnier (17 Uhr), die Münchner treffen danach ab 20 Uhr auf Virtus Bologna.
Zwischen diesen beiden Partien gibt es ein Highlight für die Fans: Die drei FCBB-Weltmeister

Knappes 76:80 beim nächsten Krimi des FCBB II in Münster

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2020-21/april/knappes-76-80-beim-naechsten-krimi-des-fcbb-ii-in-muenster

Nach dem sprichwörtlichen Last-minute-Sprung des FCBB II in die zweite Playoff-Runde hat das junge Team das erste Gruppenspiel in Münster knapp verloren: Keine 48 Stunden nach dem umjubelten Erfolg in Stahnsdorf verkauften sich die jungen Bayern beim knappen 76:80 (30:37) gegen den Hauptrunden-Dritten der ProB Nord teuer.
Über den YouTube-Kanal des FCBB gibt es wieder einen Live-Stream.