Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Der Vorverkauf kann starten: Die ersten 1.000 Tickets für den „MagentaSport Cup 2021“ im Audi Dome ab sofort erhältlich

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/08/magenta-sport-cup-tickets

ES GEHT LOS! Ab sofort sind die ersten 1.000 Tickets für das Highlight der Preseason erhältlich, die Premiere des „MagentaSport Cup“ im Audi Dome am Wochenende des 11./12. September. Bei der hochkarätigen Präsentation des FCBB 2021/2022 vor heimischem Publikum gastieren drei Hochkaräter in der Halle am Münchner Westpark: die EuroLeague-Teams Panathinaikos Athen und Roter Stern Belgrad sowie der ambitionierte italienische Meister Virtus Bologna.
Karten gibt es online auf der Homepage des FC Bayern Basketball.

Medientalk mit Daniele Baiesi „Die Ressourcen des Vereins nutzen“ Der FCBB-Sportdirektor über das Aufrücken frischer Gesichter und neue Ansätze

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/08/medientalkbaiesi

Nachdem die Mannschaft um Trainer Andrea Trinchieri soeben das Teamtraining aufnehmen konnte nach den Medizin- und Corona-Checks, stand nun FCBB-Sportdirektor Daniele Baiesi im Rahmen eines Mediengesprächs Rede und Antwort. Er berichtete über die intensive Analyse der vergangenen Saison und einen „Richtungswechsel“, den der Verein unternimmt. Hier komprimiert seine wichtigsten Aussagen. Daniele Baiesi über . . .
Es gibt Gespräche mit Petteri (Koponen), der gerade in München ist und hier individuell

Ogunsipe & Doreth im FCBB-Podcast über die Seuche Rassismus

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/03/podcast-ogunsipe-doreth

Während alle hoffen, dass die Kriegskatastrophe in der Ukraine doch bald ein Ende findet und sich auch Corona mal erledigt, verschwindet ein anderes schweres Thema einfach nicht: Rassismus. Der März stand und steht deshalb beim FC Bayern wieder im Zeichen der großflächigen Kampagne „Rot gegen Rassismus“ – und auch in OPEN COURT, der Podcast der Bayern-Basketballer, behandelt das Thema hochaktuell. Denn Gäste sind zwei Baller, die leider über Alltagsrassismus berichten können:
dass das Spiel abgebrochen und nicht mehr weitergespielt wird, wenn es Vorfälle gibt