Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Geniale Double Week: Die Bayern-Basketballer verteidigen mit einem 76:71 über Panathinaikos Athen ihre Topposition in der EuroLeague

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/28.-spieltag-fcbb-vs.-panathinaikos/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern bleiben in der EuroLeague das Überraschungsteam: Die Münchner besiegten am Donnerstagabend auch den griechischen Meister Panathinaikos Athen, das 76:71 (37:36) war nun bereits der 18. Erfolg bei zehn Niederlagen. Damit komplettierte die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri die Double Week nach dem Sieg in Belgrad (78:76) und rückte sogar vorläufig auf Rang drei vor. Die Bayern lagen aufgrund einer schwachen Quote zu Beginn wieder einmal zweistellig hinten (24:35), ehe ein Block von JaJuan Johnson gegen Athens 2,20-Meter-Center Papagiannis einen 13-Punkte-Rückstand verhinderte – und den Startschluss für einen 13:1-Run vor der Pause gab. Die physisch starken Gäste gingen nach dem Wechsel noch einmal in Führung, doch eine unwiderstehliche Verteidigungsleistung des FCBB-Teams und auch Big Plays von Topscorer Wade Baldwin (27 Punkte, PIR-Wert 34) machten im 50. Saisoneinsatz den schwer erkämpften Heimsieg perfekt.
am Ende gewinnen sie eben; ich glaube, das zeigt den Charakter unseres Teams: Es gibt

FCBB imPULS-Keynote: Agilität beginnt im Kopf!

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/10/fcbb-impuls-keynote-agilitaet-beginnt-im-kopf

Rund 60 Besucher folgten Ende Oktober der Einladung zur zweiten FC Bayern Basketball imPULS-Keynote der Saison 2019/20 in die Design Offices München Nove. Dieses Mal drehte sich die Veranstaltung rund um das Thema „Mindset Change: Agilität beginnt im Kopf!“ Als Speaker war Marko Prislin, Managing Partner der Brainbirds GmbH, zu Gast und zeigte in seinem Vortrag auf, wie wichtig Agilität in der heutigen Arbeitswelt ist und was es mit dem „VUCA-Prinzip“ auf sich hat.
Ein kurzes Video mit den wichtigsten Aussagen des Gastredners gibt es hier.

Die nächste Premiere der Bayern steigt in Heidelberg

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/01/vorbericht-heidelberg

Nach dem ersten EuroLeague-Sieg bei Baskonia in Vítoria (84:77) stehen die Bayern-Basketballer nur rund 44 Stunden nach Spielende in Spanien vor der nächsten Premiere: Erstmals gastieren die Münchner zu einem BBL-Duell in Heidelberg, ab 18 Uhr wollen sie dort am Sonntag trotz der hohen Belastung die neu eroberte Tabellenführung verteidigen.
Den Takt gibt der ebenfalls offensivstarke Spielmacher Robert Lowery (13,7 PpS, 4,6

74:87 – die Offensive der Bayern stockt gegen Khimki Moskau

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/4.-spieltag-fcbb-vs.-khimki/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben gegen Khimki Moskau 74:87 (37:44) verloren und damit in Europas Königsklasse ihre zweite Niederlage einstecken müssen. Vor 4.598 Zuschauern im Audi Dome lag der Deutsche Meister bei der Rückkehr von Devin Booker (13 Punkte) bis kurz vor der Pause im Plan und 37:36 vorn (19.) – ehe er plötzlich den Faden verlor und nach einem 20:0-Lauf der Gäste fast aussichtslos 37:56 hinten lag. Während die Bayern zu zögerlich und fehlerhaft agierten, traf Khimki sicher und ließ die Münchner (die auch auf den verletzten Mathias Lessort verzichten mussten) im letzten Viertel nicht näher als zehn Punkte herankommen.
, 20.30 Uhr) der spanische Rekordmeister Real Madrid in der EuroLeague die Ehre gibt