Aufgaben zu chemischen Bindungen https://de.serlo.org/chemie/155751/aufgaben-zu-chemischen-bindungen
Die freie Lernplattform
2,1= 1,4 Es liegt bei Wasser ein Dipol vor, da es getrennte Ladungsschwerpunkte gibt
Die freie Lernplattform
2,1= 1,4 Es liegt bei Wasser ein Dipol vor, da es getrennte Ladungsschwerpunkte gibt
Die freie Lernplattform
AufbauEnglischGrammatik … Zeitformen und Verbformen Welche Arten von Verben gibt
Dieser Kurs macht dich mit der Menge der reellen Zahlen bekannt.
Zahlen … Kursübersicht ▾10Die Irrationalen Zahlen Neben den rationalen Zahlen gibt
Berechne das kleinste gemeinsame Vielfache der Zahlen:
Es gibt keine kleinere Zahl als 10, die ein Vielfaches von 5 und 10 ist. ▸ 2.
Aufgabe 5FSME ist eine Viruserkrankung, die durch Zecken übertragen wird. Eine Impfung kann vor einem schweren Verlauf der Erkrankung schützen. Im …
Der Wert 142712\dfrac{142}{712}712142 gibt also die Wahrscheinlichkeit an, von allen
In diesem Artikel finden sich Erklärungen und Beispiele zur Prozentrechnung mit Formeln.
Eine detaillierte Einführung in all diese Begriffe gibt es in dem Kurs Einführung
Stefanie hat ihre vierstellige Handy-PIN vergessen. Diese besteht aus den Ziffern 1,3,4 und 7, wobei jede Ziffer nur einmal vorkommt. Die 4 steht …
[https://youtu.be/fEPAA2MKYuI] Welche Möglichkeit gibt es noch, wenn die 111 an 1
Ergänze die passenden Fachbegriffe, Zeichen oder Ausdrücke.
Ein Datentyp gibt an welche Art von Daten gespeichert werden.
Erfahre mehr über Polykondensationen, Polyester und Polyamide: Wie sie entstehen und welche Monomere beteiligt sind. Eine Übersicht für Schüler.
also Monomere mit (mindestens) zwei funktionellen Gruppen pro Monomer, und hier gibt
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“9e7254b2-a433-4796-ac41-498799b7964e“}],“id“:“e8dd9fe2-8172-4f2a-9701-ab185a1cfe17″}
Es gibt also eine Vielzahl von verschiedenen Stoffen, die in ganz verschiedenen Zusammenhängen