Aufgaben zu Daten und Zufallsexperimenten – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/3463/aufgabengruppe
Ein Prüfer gibt eine Liste von 8 Fragen aus.
WahrscheinlichkeitAufgaben zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten … Ein Prüfer gibt
Ein Prüfer gibt eine Liste von 8 Fragen aus.
WahrscheinlichkeitAufgaben zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten … Ein Prüfer gibt
Um noch mehr Käufer anzulocken gibt es nach einer Woche noch einmal 10% Rabatt.
Um noch mehr Käufer anzulocken gibt es nach einer Woche noch einmal 10% Rabatt.
Es gibt viele verschiedene Methoden der Verhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern
MenschenSexualität und EntwicklungÜberblick über Methoden der Schwangerschaftsverhütung … Es gibt
Neben reinperiodischen gibt es auch gemischtperiodische Zahlen und irrationale Dezimalzahlen
Unendlich viele, nichtperiodische Nachkommastellen Es gibt auch Dezimalzahlen, die
Die Zufallsgröße X gibt die Anzahl der Fehler eines Balls an.
Die Zufallsgröße X gibt die Anzahl der Fehler eines Balls an.
In einer Bar gibt es jeden Samstag Abend ein Würfelspiel.
BinomialverteilungAufgaben zu Bernoulli-Kette und Binomialverteilung … In einer Bar gibt
Die T-Shirts gibt es ohne Namensaufdruck („oN“) …
Die T-Shirts gibt es ohne Namensaufdruck („oN“) oder mit Namensaufdruck („mN“).
Die Zufallsgröße X gibt an, wie viele rote Kugeln gezogen …
Die Zufallsgröße X gibt an, wie viele rote Kugeln gezogen werden.
Pro Zahl gibt es vier Karten, die jeweils mit …
Pro Zahl gibt es vier Karten, die jeweils mit einem der folgenden Symbole bedruckt
Zu zwei Funktionen gibt es keinen Graphen.f(x) = -0.5x+1,g(x) …
Zu zwei Funktionen gibt es keinen Graphen. f(x)=−0.5x+1 g(x)=−2×2 h(x)=x2−x−1 i(x