Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Monarchfalter mit schwerer Ausrüstung

https://www.mpg.de/582387/monarchfalter-mit-schwerer-ausruestung

Der Biologe Martin Wikelski vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell und Professor an der Universität Konstanz hat schon mehrfach verschiedene Tierarten wie Vögel, Schildkröten, Libellen und Fledermäuse mittels Sender auf ihren Wanderwegen beobachtet, aber niemals zuvor wurde der Zug der Monarchfalter, die jedes Jahr tausende von Kilometern auf ihrer Wanderung zwischen den Großen Seen in Kanada und Mexiko zurücklegen, mit dieser Technologie erforscht. Ein Team von „National Geographic“ begleitete die Wissenschaftler, um das Besendern im Rahmen ihres für 2010 geplanten Films ’The Science of Migration’ (Die wissenschaftliche Erforschung der Tierwanderungen) zu dokumentieren.
noch etwas unsicher davon, und immer sicherer, je länger er sich an das ungewohnte Gewicht

Weniger potenziell ifektiöse Partikel aus der Lunge von Kindern

https://www.mpg.de/19690529/partikel-aerosole-infektion

Die Konzentration von Aerosol aus der Lunge im Atem variiert mit dem Alter, wie Forschende unter anderem von den Max-Planck-Instituten für Dynamik und Selbstorganisation sowie für Chemie, festgestellt haben. Kinder atmen demnach weniger kleine potenziell infektiöse Partikel aus als Erwachsene. Bei großen Partikeln gibt es keinen Altersunterschied. Schutzmaßnahmen etwa vor dem Coronavirus bzw. Covid-19 sollten daran ausgerichtet werden.
Zusammenhang zwischen der Konzentration der ausgeatmeten Partikel und dem Geschlecht, dem Gewicht

25 Jahre Schengenraum: Grenzenlos

https://www.mpg.de/14606751/25-jahre-schengenraum

Tobias Herrmann ist Millennial – und kennt innerhalb der Europäischen Union keine Grenzen. 25 Jahre nach dem Inkrafttreten des Schengen-Abkommens machen die europäischen Staaten nun die Grenzen aufgrund der Corona-Pandemie und der Flüchtlingskrise wieder dicht. Ein Anlass, sich über das hohe Gut der Reisefreiheit und über „Vereinigte Staaten von Europa“ Gedanken zu machen.
Stabilität sorgen, ein gemeinsames Militär verliehe Europa mehr internationales Gewicht