Emotionales Bewegtsein, Gänsehaut und die Kraft poetischer Sprache https://www.mpg.de/10906499/mpiea_jb_2016
Seit der antiken Poetik gilt es als ein Hauptziel der Künste, ihre Hörer/Leser emotional zu bewegen. Wir haben untersucht, was es heißt sich emotional bewegt zu fühlen und inwiefern dieses Gefühl tatsächlich ein ästhetisches Werturteil enthält.
In beiden Grundtypen sind freudige und traurige Gefühlsanteile in umgekehrter Gewichtung