Alle Meldungen – Zoo am Meer Bremerhaven https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen?page_n24=9
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anfang März 2022 wurde bei einem verendeten Basstölpel das hochpathogene aviäre Influenza-Virus H5N1 (Vogelgrippe/Geflügelpest) nachgewiesen. Viele Vögel aus dem Zootierbestand wurden beprobt, Basstölpel und Kormorane mussten hinter die Kulissen und eine Reihe von weiteren Maßnahmen umgesetzt werden, um eine …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Zoo am Meer sind alle gespannt, wann sich das Eisbärenjungtier zum ersten Mal aus seiner Wurfhöhle heraustraut. Es wird viel diskutiert, was eher für ein männliches oder eher für ein weibliches Jungtier sprechen könnte.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Juni zog eine neue Polarfüchsin, Fenja, bei uns im Zoo am Meer ein, nachdem unsere Polarfuchsfähin Polly leider an Nierenversagen gestorben ist. Fenja stammt aus dem Tierpark Herford und ist im April 2022 geboren. Die erste Zeit verbrachte sie in einer Quarantäneeinrichtung hinter den Kulissen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Oft werden wir von Besuchern gefragt, ob es den Eisbären an heißen Sommertagen nicht zu warm sei. Nein, es ist ihnen nicht zu warm. Ihnen ist sicherlich warm, so wie uns auch warm ist an einem heißen Sommertag.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Vorbereitungen zu einem möglichen erneuten Eisbärennachwuchs waren abgeschlossen und nun hieß es warten. Geburten bei Eisbären sind in den Monaten Oktober bis Januar zu erwarten.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Eisbär-Nachwuchs im Zoo am Meer entwickelt sich Dank der guten Fürsorge der Eisbärmutter „Valeska“ prächtig. Das am 16. Dezember 2013 zur Welt gekommene Eisbär-Baby wiegt mittlerweile stolze 8,5 kg. Optimale Fürsorge und Schutz? Das sind Dinge, die auch für die ÖVB Versicherung wichtig sind. Die Öffentliche …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Sommer 2021 hatte sich herausgestellt, dass die zwei Rohrleitungen, die das Wasser aus den Anlagen der Seelöwen und Seehunde in die Wassertechnik zur Reinigung führen, an einigen Verklebungsstellen undicht geworden sind. Leider geschah das in einem Bereich, in dem sechs dicke Leitungen von Seelöwen, Seebären, …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.