Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Meister der Anpassung | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/meister-der-anpassung/

Wussten Sie, dass Bären im Winterschlaf keine Thrombose bekommen können, helle Städte die Augen von Vögeln schrumpfen lassen und das Hakenblatt bei Phosphormangel zum Fleischfresser wird? Orang-Utans leisten sogar medizinische Hilfe, indem sie Wunden mit dem Saft von Blättern behandeln, die uns aus der traditionellen Medizin bekannt sind. All dies sind faszinierende Phänomene, mit denen Wildtiere und Pflanzen ihr Überleben sichern – auch in einer sich rasch wandelnden Welt. Wilhelm Irsch enthüllt in diesem Buch die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft über Flora und Fauna und taucht ein in die verborgenen Mechanismen der Natur, von denen wir Menschen noch vieles lernen können.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Krieg der Narrative | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/krieg-der-narrative/

Die russische Invasion in der Ukraine hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass öffentliche Kommunikation, Medien und Journalismus inhärente Bestandteile von Krieg sind. Eine neue Dimension, die der russische Krieg in der Ukraine aufzeigt, ist wie soziale Medien, Drohnen-Videos, virtuelle Realitäten und künstliche Intelligenz die Kriegsberichterstattung verändern und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Die Herausgeber dieses Bandes haben Beiträge von angesehenen Journalist*innen und Wissenschaftler*innen versammelt, die diese Frage aus verschiedenen Perspektiven tiefergehend beleuchten, und empfehlen es allen, die „hinter die Narrative des russisch-ukrainischen Krieges blicken wollen“.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Twentynine Palms | ZLB

https://www.zlb.de/twentynine-palms/

Der Werbefotograf David und seine russischstämmige Freundin Katia reisen zum Location Scouting im Geländewagen durch die Wüstenödnis um die kalifornische Kleinstadt Twentynine Palms. Weil er kein Russisch und sie kein Englisch spricht, verständigt sich das Paar in gebrochenem Französisch – und rasselt nicht nur aus Gründen der Sprachbarriere immer wieder aneinander. Nach einer besonders frustrationsgeladenen Auseinandersetzung bricht unvermittelt das Komplettgrauen über die beiden ein… Mit einem Erzähltempo nahe am Stillstand erfordert das reduziert-urwüchsige Feel Bad-Movie vom französischen Feuilleton-Regisseur Bruno Dumont einiges an Durchhaltevermögen, wirkt dafür aber umso eindringlicher nach. Neben Making Of- und Interview-Features aus der Premierenzeit des Films bietet die letztes Jahr erschienene Blu-ray vom jungen britische Label Fractured Vision mit ausführlichem Booklet, zwei Audiokommentaren und einem Videoessay reichlich filmanalytisch-fundiertes Exklusiv-Material.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Oh, wie schön ist Afrika | ZLB

https://www.zlb.de/oh-wie-schoen-ist-afrika/

Wie erklärt man einer afrikanischen Kirchengemeinde, warum man Veganer ist? Wie bringt man seinen Motorradtaxifahrer dazu, die Gegenfahrbahn zu verlassen? Und was sagt man einem Soldaten, der mit vorgehaltenem Gewehr Bestechungsgeld einfordert? Sören Sieg hat sich auf den Weg gemacht und in acht Ländern auf den Couchen von vierundzwanzig Hosts unter anderem gelernt, wie man einen Job, ein Bier und den Sinn des Lebens findet. Er hat unzählige unglaubliche Geschichten erlebt und gehört, von Menschen, deren Energie, Witz, Optimismus und Mut ihresgleichen suchen und sie für uns in diesem lesenswerten Buch festgehalten.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Die große Trockenheit – Hitze, Dürre, Wassernot | ZLB

https://www.zlb.de/die-grosse-trockenheit/

Tim Smedley zeichnet in seinem Buch das aktuelle Bild vom Zustand der Trinkwasserreserven gerade auch in den europäischen Ländern und lenkt den Fokus auf hoffnungsvolle und interessante Lösungsansätze. Er spricht mit Experten, Opfern der Trockenheit und Aktivisten auf der ganzen Welt, um ein klares Bild der Krise und der möglichen Lösungen zu gewinnen. Wie effizient sind Salzwasseraufbereitung und Regenwasserreservoirs? Was bringt es, wenn wir auf Konsumgüter aus wasserarmen Regionen verzichten? Kann man Eisberge vor wasserarme Küsten schleppen? Ein spannender Aufruf zur Rettung unseres Trinkwassers.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Das Land und ich wir werden | ZLB

https://www.zlb.de/das-land-und-ich-wir-werden/

„Das Land und ich wir werden“ versammelt sieben Gedichtzyklen von Jan Kuhlbrodt aus den letzten fünf Jahren, die in dieser Zeit wuchsen, an denen er weitergeschliffen und gefeilt hat: der titelgebende Zyklus „Das Land und ich wir werden“ in melancholisch-hadernder Stimmung, die Hommage „To the Glory of God“ an den australischen Lyriker Les Murrey, in denen er Überlegungen zu Männerstrumpfhosen mit Notizen zum Lektürewechsel verbinden kann, sowie die irritierend-irisierend und doch klar rhythmisierten „ Drüber (Fehlübersetzungen)“, die den subtilen Generalbass des sein Ziel verfehlenden Fährmanns umspielen.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Big Time Gambling Boss | ZLB

https://www.zlb.de/big-time-gambling-boss/

Nachdem der gesundheitlich angeschlagene Yakuzaboss Arakawa das Zepter an einen intriganten Youngster abgeben hat und der übergangene Altgangster Matsuda aus dem Knast entlassen wird, entbrennen in den frühen 1930er-Jahren in einem mächtigen Tokioer Gangster-Clan mörderische Machtkämpfe. Eine klassisch-sorgfältig inszenierte SlowBurn-Tragödie, die ohne unnötige Humoreinlagen auskommt und ihre Rängegerangel-Story für Yakuzafilm-Verhältnisse angenehm nachvollziehbar entwickelt. Das neue britische Edellabel Radiance präsentiert Big Time Gambling Boss als Blu-ray-Premiere inklusive zwei informativer Video-Essays, die sich mit dem Yakuza-Genre im Gesamten und der Verortung von Yamashitas Werk im Gangsterfilm-Output des Studios Toei beschäftigen.
Nähere Informationen finden Sie hier.