Abschluss der Agrarministerkonferenz https://www.wwf.de/2023/maerz/abschluss-der-agrarministerkonferenz
WWF zur Krabbenfischerei: Gemeinsame Lösungen gefragt
Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), dem Gebiet jenseits der 12-Seemeilen-Linie, finden
WWF zur Krabbenfischerei: Gemeinsame Lösungen gefragt
Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), dem Gebiet jenseits der 12-Seemeilen-Linie, finden
WWF-Rettungsplan für Europäisches Bison: Wisent-Bulle Fadi aus Alter Fasanerie wird ausgewildert
Teil einer elf Tiere umfassenden Gruppe, die in Aserbaidschan eine neue Heimat finden
Pressemitteilung zum Abschluss der Klimakonferenz COP29
Weitere Informationen: Das WWF-Erwartungspapier zur COP29 finden Sie hier: https
Seit 2013 ist der WWF gegen Geisternetze in der Ostsee aktiv. Verschiedene Methoden zur Bergung wurden getestet und dabei mehrere Tonnen Netze und Schrott zutage gefördert.
Ziel für die nächsten zwei Projektjahre, einen Entsorgungsweg für Geisternetze zu finden
Seit 2013 ist der WWF gegen Geisternetze in der Ostsee aktiv. Verschiedene Methoden zur Bergung wurden getestet und dabei mehrere Tonnen Netze und Schrott zutage gefördert.
Ziel für die nächsten zwei Projektjahre, einen Entsorgungsweg für Geisternetze zu finden
Für jede:n ein nachhaltiges Geschenk und große Freude – bei Ihren Lieben, der Natur, dem Klima, Ihren Lieblingsarten und zukünftigen Generationen.
In unserem WWF Shop finden Sie nachhaltige Ostergeschenke, die Ihre Liebsten begeistern
Jedes dritte Lebensmittel in Deutschland wird weggeschmissen. Mit unseren Tipps machen Sie Schluss mit Verschwendung. So schonen Sie Ressourcen und die Umwelt.
Hier finden Sie Tipps, wie Sie noch heute Lebensmittelverschwendung vermeiden, Ressourcen
Tierart und Asana, die du in deine persönliche Yoga-Praxis einfließen lassen kannst, findest
Doch in unseren aufgeräumten Landschaften finden sie immer weniger Platz zum Leben
Zu den besonderen Natur-Veranstaltungen im Wattenmeer gehören die Ringelganstage und die Zugvogeltage.
Das gesamte Programm finden Sie unter: www.zugvogeltage.de Ringelganstage auf den
Die Nordsee und das Wattenmeer beherbergen auch unter Wasser eine reiche Natur. Am bekanntesten sind sicherlich die Nordseegarnele („Krabbe“) und die Scholle.
beispielsweise Möwen, Grünschenkel, Großer Brachvogel und auch die kleinen Sanderlinge, finden