Dein Suchergebnis zum Thema: finden

EWR-Bescheinigung über ausgeübte oder erlernte gewerbliche Tätigkeiten – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/anerkennung/emigration/betriebsfuehrung/ewr-bescheinigung.html

Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der EU oder eines Vertragsstaates des EWR und im Inland niedergelassene Gesellschaften, die Dienstleistungen in einem Mitgliedstaat der EU oder einem anderen Vertragsstaat des EWR erbringen oder sich dort niederlassen wollen, benötigen eine EWR-Bescheinigung.
Datenschutz Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden

Sammel- und Fangbewilligung nicht geschützter Tier- und Pflanzenarten – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/umwelt/umweltschutz/naturschutz/sammel-fangbewilligung.html

Für das Sammeln (Fangen), Vorrätighalten oder Feilbieten von nicht geschützten, wildwachsenden Pflanzen oder Pflanzenteilen, nicht geschützten frei lebenden Tieren sowie von Entwicklungsformen oder Teilen derselben und für den Handel mit diesen Tier- und Pflanzenarten ist eine Bewilligung der Naturschutzbehörde erforderlich, wenn es in großen Mengen geschieht.
Datenschutz Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden

Bildung und Lehre für Jugendliche – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4200/Bildung-und-Lehre-fuer-Jugendliche

Bildung und Lehre für Jugendliche. In Österreich gilt eine Ausbildungspflicht bis zum achtzehnten Lebensjahr. Nach der Schulpflicht stehen Jugendliche mit vierzehn Jahren daher vor einer großen Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg. Dieses StartWien Video bietet eine Orientierungshilfe zu den vielfältigen Bildungsangeboten für junge Menschen. Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS), Polytechnischen Schulen und der Lehre.
Schulstufe abgeschlossen haben und eine Lehrstelle bei einem Betrieb finden.