Türen Auf 2024 https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729890
– Die Sendung mit der Maus –
machen gemeinsam eine abenteuerliche Exkursion in den wilden Wald Wanninchens und finden
– Die Sendung mit der Maus –
machen gemeinsam eine abenteuerliche Exkursion in den wilden Wald Wanninchens und finden
Algen kann man überall finden, wo was Wasser gibt.
Algen kann man überall finden, wo was Wasser gibt.
Ella hat folgendes beobachtet und dem Herzfunkteam dann ihre Frage dazu gestellt: Beim Schwimmen, im Schwimmbad oder am Strand tragen die meisten Mädchen einen Badeanzug, der die ganze Brust bedeckt, so dass die nicht mehr zu sehen ist. Während Jungs eine Badehose anhaben – und ihre Brust nicht verdecken. Warum dieser Unterschied?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Den üblichen Badeanzug für Mädchen finden dagegen manche muslimische Frauen nicht
Unterschiedliche Videos von Einzelbeiträgen aus der Sendung mit dem Elefanten
Hier finden
Wir besuchen das Tierheim in Düren. Wir erfahren, wie die Tiere leben und was die Menschen dort machen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Beispiel, weil Menschen beim Spazieren oder im Garten zu Hause verletzte Tiere finden
Wir besuchen das Tierheim in Düren. Wir erfahren, wie die Tiere leben und was die Menschen dort machen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Beispiel, weil Menschen beim Spazieren oder im Garten zu Hause verletzte Tiere finden
Christoph probiert in der Wüste eine Technik aus, mit der man Wasser zum Trinken gewinnen kann. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
abspielen Christoph liest in einem Buch, dass man auch in der Wüste Wasser finden
Eigentlich ist Wasser durchsichtig. Aber das Meer ist es blau. Wie kommt das? Ralph erklärt es dir!, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Uhr play: „Muschelkinder“ abspielen Große Muscheln kann man oft am Strand finden
Heute ist das Maus-Team unterwegs in Cochem an der Mosel, denn hier gibt es ein ganz besonderes Tier ¬ den Moselapollo. Das ist ein Falter, der weltweit wirklich nur an der Mosel vorkommt. Den weiß und schwarz gepunkteten Schmetterling sieht man hier im Juni und Juli besonders häufig. Dabei hält er sich vor allem im Sonnenhang des Moseltals auf – ganz in der Nähe einer bestimmten Pflanze, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Apollofalter“ abspielen An der Mosel kann man einen sehr seltenen Schmetterling finden